Inhalt
Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie unsere Sammlung aller Veröffentlichungen und Kolumnen in diversen Medien, u.a. Steuern im Bild, Doktor in Wien und Ärztemagazin.
Darf man einen nicht eingehaltenen Patientermin verrechnen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.01.2023
Zumindest auf der Website auf die Verrechnung von Ausfallshonoraren hinweisen
Lesen Sie mehrKfz mit Steuervorteil, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.02.2023
Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil
Lesen Sie mehrKfz mit Steuervorteil, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.01.2023
Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil
Lesen Sie mehrKfz mit Steuervorteil, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.01.2023
Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil
Lesen Sie mehrKfz mit Steuervorteil, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.01.2023
Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil
Lesen Sie mehrSo gewinnen Sie Zuweiser für Ihre Ordination
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.12.2022
"Broschüren sind ein guter Anknüpfungspunkt für Kennenlerngespräche"
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.12.2022
Investitionen bis zum Jahresende
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.12.2022
Investitionen bis zum Jahresende
Lesen Sie mehrFinanzplanung in der Ordination
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 06.12.2022
Die Gründung und der spätere erfolgreiche Betrieb einer Arztpraxis setzen eine detaillierte Finanzierungsplanung voraus.
Lesen Sie mehrRegelbedarfssätze für 2022, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.12.2022
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2022
Lesen Sie mehrRegelbedarfssätze für 2022, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.11.2022
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2022
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 10
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.11.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrWarum der Jahreswechsel steuerlich so wichtig ist
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 14.11.2022
An erster Stelle der Checkliste sollte der Gewinnfreibetrag stehen.
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 9
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.11.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrGeneration Z: Anforderungen der jungen Generation an den Arbeitgeber
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 07.11.2022
Personalmangel, unzufriedene Mitarbeiter und wenig Nachwuchs - wie finde ich heutzutage passende junge Mitarbeiter für meine Ordination?
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 07.11.2022
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Noch Zeit genug, Anschaffungen zu tätigen und Ihr steuerliches Ergebnis zu optimieren.
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 8
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.11.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrWie kommen PVZ-Gründer und -Inhaber zu einer Förderung?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 31.10.2022
Die Zustimmung der ÖGK zur PVZ-Gründung kann nachgereicht werden.
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 7
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 31.10.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 6
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.10.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrWelche Förderungen gibt es bei der Gründung eines Primärversorgungszentrums?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.10.2022
Im Zentrum des Förderkatalogs stehen Kosten für alle baulichen Maßnahmen, die betrieblich notwendig sind.
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.10.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.10.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.10.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrWie der Staat hilft, die Inflationsauswirkungen abzufedern
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 03.10.2022
Das Teuerungsentlastungspaket umfasst etliche für Ärzte relevante Eckpunte
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.10.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrWie viele Mitarbeiter brauche ich?
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 03.10.2022
Die Personalausgaben sind der größte Kostenblock in einer Ordination.
Lesen Sie mehrWann ist der richtige Zeitpunkt für Investitionen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.09.2022
Lesen Sie hier, was die neuen Regelungen für investitionswillige Ordinationschefs- und chefinnen bedeuten.
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.09.2022
Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!
Lesen Sie mehrWas Zahlen meinen
Kategorie: Ärzte Woche
Erschienen: 12.09.2022
Benchmarks helfen, die Ausrichtung der Ordination zu vermessen.
Lesen Sie mehrWas ist, wenn die Registrierkasse Probleme macht?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.09.2022
Einen Ausfall der Sicherheitseinheit von über 48 Stunden binnen einer Woche melden.
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig, Teil 6
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.09.2022
Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!
Lesen Sie mehrWie gründe ich eine Gruppenpraxis?
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 02.09.2022
Wir verraten Ihnen, wie dieser Schritt gelingt und welche Überlegungen im Vorfeld anzustellen sind.
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.09.2022
Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.08.2022
Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.08.2022
Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!
Lesen Sie mehrDer Arzt und sein Netzwerk
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 22.07.2022
So finden Sie mit den richtigen Beratern durch den Rechts-, Steuer- und Versicherungsdschungel.
Lesen Sie mehrSteuern machen keinen Urlaub
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 18.07.2022
Shoppinglaune im Urlaub - das Thema Steuern sollten Sie dabei aber nicht ganz außer Acht lassen.
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.07.2022
Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!
Lesen Sie mehrWie das Entlastungspaket sich spürbar auswirken soll
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 04.07.2022
"Liegen dem Finanzamt keine Kontodaten vor, kommt der Klimabonus via RSa-Brief"
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.06.2022
Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!
Lesen Sie mehrDie Kosten einer Privatklinik, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.06.2022
Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?
Lesen Sie mehrDie Kosten einer Privatklinik, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.06.2022
Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?
Lesen Sie mehrGut zu wissen, wenn die Registrierkasse in die Praxis Einzug hält
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 20.06.2022
"Zu jedem Monatsende die Zwischenstände des Umsatzzählers ermitteln"
Lesen Sie mehrDie Kosten einer Privatklinik, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.06.2022
Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?
Lesen Sie mehrSo unterstützt der Finanzminister Ihre Ukraine-Spenden
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 08.06.2022
"Abzugsfähiger Werbeaufwand muss nachgewiesen werden, z.B. mittels Berichterstattung"
Lesen Sie mehrDie Kosten einer Privatklinik, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.06.2022
Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?
Lesen Sie mehrDie Gesundheitsförderung, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.05.2022
Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?
Lesen Sie mehrAngestellt oder selbstständig?
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 25.05.2022
Seit zwei Jahren haben Ärzte die Wahl, ein Dienstverhältnis einzugehen oder als Vertretungsarzt selbstständig zu werden.
Lesen Sie mehrWarum Ordinationen sichtbar sein müssen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.05.2022
"Es geht darum, die Ordination als interessanten Arbeitgeber zu präsentieren"
Lesen Sie mehrDie Gesundheitsförderung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.05.2022
Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?
Lesen Sie mehrBetreuungskosten für Ihre Angehörigen
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 18.05.2022
Die Pflege von Angehörigen ist nicht einfach - sowohl emotional als auch kostentechnisch.
Lesen Sie mehrEine Frage des Stils: Muss es immer der weiße Kittel sein?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.05.2022
"Der weiße Kittel steht immer noch für Kompetenz, Intelligenz und Glaubwürdigkeit"
Lesen Sie mehrDie Gesundheitsförderung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.05.2022
Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?
Lesen Sie mehrDie Gesundheitsförderung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.05.2022
Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.04.2022
Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!
Lesen Sie mehrFörderung für die Praxisdigitalisierung
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 05.05.2022
Technik begleitet Sie als Mediziner in fast allen Alltagssituationen.
Lesen Sie mehrDer optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 27.04.2022
Ein gut überlegter Start in die Selbständigkeit macht sich bezahlt, wie dieser gelingt, zeigt die folgende Darstellung.
Lesen Sie mehrWie überbrücke ich die Lücke zwischen Papier und PDF?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.04.2022
"Die Dokumentation ist gleichzeitig auch eine wichtige Absicherung"
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.04.2022
Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!
Lesen Sie mehrWelche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind steuerfrei?
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 12.04.2022
"Die Maßnahmen müssen allen Mitarbeitern oder bestimmten Gruppen von Mitarbeitern zur Verfügung stehen"
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.04.2022
Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.04.2022
Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen?
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.04.2022
Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!
Lesen Sie mehrWie ein gutes Arbeitsklima ein glänzendes Praxisimage bringt
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.03.2022
"Wenn es im Team stimmt, dann hat Praxismarketing eine Chance"
Lesen Sie mehrDie Arbeitsplatzpauschale, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.03.2022
Arbeisplatzpauschale für Ihr Zuhause
Lesen Sie mehrSerie: 360° Praxisoptimierung, Teil 4
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 22.03.2022
Wirtschaftlichkeit - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis
Lesen Sie mehrDie Arbeitsplatzpauschale, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.03.2022
Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause
Lesen Sie mehrDie Arbeitsplatzpauschale, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.03.2022
Arbeitsplatzpauschale für Ihre Zuhause
Lesen Sie mehrDie Arbeitsplatzpauschale, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.03.2022
Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause
Lesen Sie mehrArbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 15.03.2022
Können Sie die Kosten für Ihr Heim von der Steuer absetzen?
Lesen Sie mehrWarum Arbeitgeber bei sexueller Belästigung in der Ordination in der Pflicht stehen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.03.2022
"ArbeitgeberInnen haben gegenüber ihrem Team eine Fürsorgepflicht"
Lesen Sie mehrWarum gemietete Bilder auch steuerlich attraktiv sind
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 07.03.2022
"Die Gebühr für Mietkunst in der Ordination kann zur Gänze steuerlich geltend gemacht werden"
Lesen Sie mehrDie Arbeitsplatzpauschale, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.02.2022
Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause
Lesen Sie mehrDie Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 6
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.02.2022
Steuerreform aus Sicht der Ärzte
Lesen Sie mehrDie Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.02.2022
Steuerreform aus Sicht der Ärzte
Lesen Sie mehrDie Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.02.2022
Steuerreform aus Sicht der Ärzte
Lesen Sie mehrDie Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.01.2022
Steuerreform aus Sicht der Ärzte
Lesen Sie mehrDie Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.01.2022
Steuerreform aus Sicht der Ärzte
Lesen Sie mehrDie Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.01.2022
Steuerreform aus Sicht der Ärzte
Lesen Sie mehrSo hilft künstliche Intelligenz im Telefonmanagement
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.02.2022
"Anders als ein reiner Anrufbeantworter kann der Telefonassisent für das Team eine Vorselektion übernehmen"
Lesen Sie mehrSerie: 360° Praxisoptimierung, Teil 3
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 09.02.2022
Standards & Organisation - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis
Lesen Sie mehrWer darf eine steuerbefreite Corona-Prämie in Anspruch nehmen?
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 28.01.2022
Auch für 2021 können coronabedingte Zulagen und Bonuszahlungen steuerfrei gestellt werden
Lesen Sie mehrWie schütze ich meine Ordination vor aggressiven Patienten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.01.2022
"Experten raten stets zur bestimmten, aber besonnenen Reaktion"
Lesen Sie mehrSo funktioniert die Ausgabe von steuerfreien Weihnachtsgutscheinen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.12.2021
"Gutscheine, die in Bargeld abgegolten werden können, sind nicht steuerbefreit."
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.12.2021
Investitionen bis Jahresende
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.12.2021
Investitionen bis Jahresende
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.12.2021
Investitionen bis Jahresende
Lesen Sie mehrInvestitionen bis Jahresende, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.11.2021
Investitonen bis Jahresende
Lesen Sie mehrDie Haftung des Belegspitals, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.11.2021
Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt
Lesen Sie mehrDie Haftung des Belegspitals, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.11.2021
Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt
Lesen Sie mehrDie Haftung des Belegspitals, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.11.2021
Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt
Lesen Sie mehrDer Handel mit Kryptowährungen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.10.2021
Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig!
Lesen Sie mehrDer Handel mit Kryptowährungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.10.2021
Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig!
Lesen Sie mehrDer Handel mit Kryptowährungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.10.2021
Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig!
Lesen Sie mehrDie Besteuerung von Erträgen, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.10.2021
Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?
Lesen Sie mehrDie Besteuerung von Erträgen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.09.2021
Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?
Lesen Sie mehrDie Besteuerung von Erträgen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.09.2021
Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?
Lesen Sie mehrDie Besteuerung von Erträgen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.09.2021
Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?
Lesen Sie mehrDie Archivierung von Belegen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.09.2021
Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Lesen Sie mehrDie Archivierung von Belegen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.09.2021
Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenpflicht, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.08.2021
Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen?
Lesen Sie mehrSerie: 360° Praxisoptimierung, Teil 2
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 03.12.2021
Patientenzufriedenheit - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis
Lesen Sie mehrSo kanalisieren Sie Ihre Patienten bereits am Empfang
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.11.2021
"Spezielle Räume oder Behandlungszeiten für potenzielle Covid-Patienten"
Lesen Sie mehrPatientin stürzt vor Ordination: Warum sich der Arzt darum kümmern muss
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.11.2021
Patientin stürzt vor Ordination: Warum sich der Arzt darum kümmern muss
Lesen Sie mehrWie ein QM-System mehr Ertrag und weniger Sorgen bringt
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.11.2021
"Festgeschriebene und standardisierte Arbeitsregeln bringen Zeit- und Geldersparnis"
Lesen Sie mehrSerie: 360° Praxisoptimierung, Teil 1
Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 02.11.2021
Mitarbeiterzufriedenheit - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis
Lesen Sie mehrSteuerreform aus Sicht der Ärzte
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 02.11.2021
Selten waren die Rahmenbedingungen für eine Steuerreform turbulenter als heuer.
Lesen Sie mehrSinnvolle Investitionen bis Jahresende
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 02.11.2021
Noch Zeit genug, Anschaffungen zu tätigen und ihr steuerliches Ergebnis zu optimieren.
Lesen Sie mehrWarum auch für ArbeitgeberInnen das Gesundheits-Register relevant ist
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 15.10.2021
Warum auch für ArbeitgeberInnen das Gesundheits-Register relevant ist
Lesen Sie mehrHäufig gestellte Fragen zum Thema Primärversorgungseinheit
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 07.10.2021
OKTOBER 2021
Lesen Sie mehrWarum das Arbeitsklima so wichtig für den Ordinationserfolg ist
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.09.2021
Warum das Arbeitsklima so wichtig für den Ordinationserfolg ist
Lesen Sie mehrKostenübernahme von Öffi-Tickets für Ordinationsmitarbeiter
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.09.2021
Kostenübernahme von Öffi-Tickets für Ordinationsmitarbeiter
Lesen Sie mehrVermietung in Zeiten von Corona
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 16.09.2021
Viele Ärztinnen und Ärzte setzen auf sichere Wertanlagen wie Immobilien
Lesen Sie mehrWas bringen Patientenbefragungen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.09.2021
Was bringen Patientenbefragungen?
Lesen Sie mehrNeugründung oder -übernahme, das ist hier die Frage
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 07.09.2021
September 2021
Lesen Sie mehrWie gestalte ich meine Videokonferenzen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.08.2021
Wie gestalte ich meine Videokonferenzen?
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenpflicht, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2021
Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen?
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenpflicht, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2021
Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen?
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2021
Angestellte Ärzte: Mit der Arbeinehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.06.2021
Angestellte Ärzte: Mit der Arbeitnehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.06.2021
Angestellte Ärzte: Mit der Arbeitnehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen
Lesen Sie mehrÄrztliche Umsatzsteuerbefreiung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.06.2021
Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung: Heilbehandlung und Gutachten
Lesen Sie mehrÄrztliche Umsatzsteuerbefreiung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.06.2021
Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung: Heilbehandlung und Gutachten
Lesen Sie mehrKleinunternehmerpauschalierung, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.05.2021
So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert
Lesen Sie mehrKleinunternehmerpauschalierung, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.05.2021
So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert
Lesen Sie mehrKleinunternehmerpauschalierung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.05.2021
So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert
Lesen Sie mehrKleinunternehmerpauschalierung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.05.2021
So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert
Lesen Sie mehrKleinunternehmerpauschalierung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.04.2021
So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.04.2021
Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.04.2021
Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert
Lesen Sie mehrSoll man Wunschtherapien ablehnen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.06.2021
Soll man Wunschtherapien ablehnen?
Lesen Sie mehrCostsharing - eine Win-win-Situation?
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 29.06.2021
Juli 2021
Lesen Sie mehrSind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.06.2021
Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?
Lesen Sie mehrWie kann ich Geldleistungsberechtigten ihre Situation erklären?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.06.2021
Wie kann ich Geldleistungsberechtigten ihre Situation erklären?
Lesen Sie mehrDie Praxiswertermittlung bei Übernahmen
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 07.06.2021
ÄRZTE EXKLUSIV Juni 2021
Lesen Sie mehrWie überzeuge ich analoge Zielgruppen von E-Health?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.05.2021
Wie überzeuge ich analoge Zielgruppen von E-Health?
Lesen Sie mehrWie aktives Zuhören die Patienten zum Reden bringt
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 10.05.2021
Wie aktives Zuhören die Patienten zum Reden bringt
Lesen Sie mehrDie Tablet-Ordination
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 06.05.2021
Die Tablet-Ordination
Lesen Sie mehrWie Patienten Ärzte und Ärztinnen finden
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.04.2021
Wie Patienten Ärzte und Ärztinnen finden
Lesen Sie mehrAufbewahrung von Unterlagen
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 14.04.2021
Aufbewahrung von Unterlagen
Lesen Sie mehrDer Businessplan-die zahlenfundierte Basis
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 13.04.2021
Der Businessplan-die zahlenfundierte Basis April 2021“
Lesen Sie mehrDer Weg zu einer erfolgreichen eigenen Praxis
Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 13.04.2021
Der Weg zu einer erfolgreichen eigenen Praxis April 2021
Lesen Sie mehrWie nutze ich Förderprogramme für die IT-Sicherheit in meiner Ordination?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.04.2021
Wie nutze ich Förderprogramme für die IT-Sicherheit in meiner Ordination?
Lesen Sie mehrPatienten haben ein gutes Gespür für das Betriebsklima
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 29.03.2021
Patienten haben ein gutes Gespür für das Betriebsklima
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2021
Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2021
Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert
Lesen Sie mehrDie Lohnsteuersenkung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2021
Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?
Lesen Sie mehrDie Lohnsteuersenkung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.03.2021
Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?
Lesen Sie mehrDie Lohnsteuersenkung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.03.2021
Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?
Lesen Sie mehrDer Finanzplan für die Arztpraxis, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.03.2021
Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen?
Lesen Sie mehrDer Finanzplan für die Arztpraxis, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.02.2021
Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen?
Lesen Sie mehrDer Finanzplan für die Arztpraxis, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.02.2021
Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen?
Lesen Sie mehrDer Immobilienverkauf, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.02.2021
Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
Lesen Sie mehrDer Immobilienverkauf, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.02.2021
Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
Lesen Sie mehrDer Immobilienverkauf, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.01.2021
Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?
Lesen Sie mehrDer Immobilienverkauf, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.01.2021
Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen versteuert?
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 7
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.01.2021
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrWie kann ich die vielen Instrumente der Corona-Hilfen nützen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.03.2021
Wie kann ich die vielen Instrumente der Corona-Hilfen nützen?
Lesen Sie mehrWelche Honorarmodelle gibt es in Primärversorgungseinrichtungen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.03.2021
Welche Honorarmodelle gibt es in Primärversorgungseinrichtungen?
Lesen Sie mehrIst für OrdinationsmitarbeiterInnen Homeoffice sinnvoll?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 15.02.2021
Ist für OrdinationsmitarbeiterInnen Homeoffice sinnvoll?
Lesen Sie mehrWie wird ein Verkauf ererbter Immobilien besteuert?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.02.2021
Wie wird ein Verkauf ererbter Immobilien besteuert?
Lesen Sie mehrAntrag auf Vergütung bei Quarantäne
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 28.01.2021
Corona - Antrag auf Vergütung bei Quarantäne
Lesen Sie mehrWarum sind Empfehlungsraten für Ordinationen hilfreich?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.01.2021
Warum sind Empfehlungsraten für Ordinationen hilfreich?
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 6
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.12.2020
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.12.2020
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.12.2020
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrWie Raumluftreiniger Ordinationen von schädlichen Aerosolen befreien
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.12.2020
Wie Raumluftreiniger Ordinationen von schädlichen Aerosolen befreien
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.11.2020
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.11.2020
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrDas Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.11.2020
Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz
Lesen Sie mehrErweiterte Vertretung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.11.2020
Erweiterte Vertretung, Teil 3
Lesen Sie mehrErweiterte Vertretung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.10.2020
Erweiterte Vertretung, Teil 2
Lesen Sie mehrErweiterte Vertretung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.10.2020
Erweiterte Vertretung, Teil 1
Lesen Sie mehrCOVID-Krisensituation, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.10.2020
Corona-Krise: Was änderte sich bei Einkommensteuer und Umsatzsteuer?
Lesen Sie mehrCOVID-Krisensituation, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.10.2020
Corona-Krise: Was änderte sich bei Einkommensteuer und Umsatzsteuer?
Lesen Sie mehrBelege: Aufbewahrungsfristen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.10.2020
Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Lesen Sie mehrBelege: Aufbewahrungsfristen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.09.2020
Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Lesen Sie mehrDie Heilbehandlung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.09.2020
Was versteht die Finanz unter Heilbehandlung
Lesen Sie mehrDie Heilbehandlung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.09.2020
Was versteht die Finanz unter Heilbehandlung
Lesen Sie mehrDie Liquidität Ihrer Praxis, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.09.2020
Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen
Lesen Sie mehrDie Liquidität Ihrer Praxis, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.08.2020
Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen
Lesen Sie mehrDie Liquidität Ihrer Praxis, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.08.2020
Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen
Lesen Sie mehrWarum der Fixkostenzuschuss so lange auf sich warten lässt
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 27.11.2020
Warum der Fixkostenzuschuss so lange auf sich warten lässt
Lesen Sie mehrTeamarbeit für mehr Effizienz im Arzt-Patienten-Gespräch
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.11.2020
Teamarbeit für mehr Effizienz im Arzt-Patienten-Gespräch
Lesen Sie mehrInvestieren in der Krise
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 09.11.2020
Investieren in der Krise "ÄRZTE EXCLUSIV-November 2020"
Lesen Sie mehrSo können Sie heurige Verluste mit vorjährigen Gewinnen gegenrechnen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.11.2020
So können Sie heurige Verluste mit vorjährigen Gewinnen gegenrechnen
Lesen Sie mehrDer Vergleich macht sicher
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 28.10.2020
Benchmarks - Der Vergleich macht sicher
Lesen Sie mehrWarum jede Ordination zur Marke werden sollte
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.10.2020
Warum jede Ordination zur Marke werden sollte
Lesen Sie mehrWas sich für die Arztpraxis ändert
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 16.10.2020
Konjunkturstärkungsgesetz & Co
Lesen Sie mehrDas bringen die neuen Investitionsprämien für Ihre Arztpraxis
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.10.2020
Das bringen die neuen Investitionsprämien für Ihre Arztpraxis
Lesen Sie mehrStärken und Schwächen meines Ordinationsstandortes
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.09.2020
Stärken und Schwächen meines Ordinationsstandortes
Lesen Sie mehrErweiterte Vetretung: Tipps zur korrekten Versteuerung
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.09.2020
Erweiterte Vetretung: Tipps zur korrekten Versteuerung
Lesen Sie mehrDatenschutz-Urteil des EuGH ist relevant für Arztpraxen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.08.2020
Datenschutz-Urteil des EuGH ist relevant für Arztpraxen
Lesen Sie mehrDie Liquidität Ihrer Praxis, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2020
Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen
Lesen Sie mehrDie Liquidität Ihrer Praxis, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.07.2020
Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.06.2020
Anstellung von Ärzten bei Ärzten
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.06.2020
Anstellung von Ärzten bei Ärzten
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.06.2020
Anstellung von Ärzten bei Ärzten
Lesen Sie mehrDie CO2-Emissionswert-Grenze, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.06.2020
Welche CO2-Emissionswert-Grenze gilt für den reduzierten Kfz-Sachbezug?
Lesen Sie mehrDie CO2-Emissionswert-Grenze, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.05.2020
Welche CO2-Emissionswert-Grenze gilt für den reduzierten Kfz-Sachbezug?
Lesen Sie mehrDie CO2-Emissionswert-Grenze, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.05.2020
Welche CO2-Emissionswert-Grenze gilt für den reduzierten Kfz-Sachbezug?
Lesen Sie mehrUmsatzsteuer beim Arztanteil, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.05.2020
Ist der "Arztanteil" auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig?
Lesen Sie mehrUmsatzsteuer beim Arztanteil, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.05.2020
Ist der "Arztanteil" auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig?
Lesen Sie mehrUmsatzsteuer beim Arztanteil, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.04.2020
Ist der "Arztanteil" auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig?
Lesen Sie mehrSonderklasse im Krankenhaus
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.04.2020
Können Aufzahlungen für Sonderklasse im Krankenhaus als außergewöhnliche Belastung absetzbar sein?
Lesen Sie mehrLiquidität: So bleibt Ihre Ordination flüssig
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.07.2020
Liquidität: So bleibt Ihre Ordination flüssig
Lesen Sie mehrWie funktioniert die Sache mit dem Fixkostenzuschuss?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.06.2020
Wie funktioniert die Sache mit dem Fixkostenzuschuss?
Lesen Sie mehrDigitalisierung zur Verringerung der Wartezeiten
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.06.2020
Digitalisierung zur Verringerung der Wartezeiten
Lesen Sie mehrMietzinsminderung für Ordinationen aufgrund von COVID-19
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.05.2020
Mietzinsminderung für Ordinationen aufgrund von COVID-19
Lesen Sie mehrÄrzte mieten teurer
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 18.04.2018
Ärzte mieten teurer
Lesen Sie mehrWie Instagram gegen Alterserscheinungen helfen kann
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.05.2020
Wie Instagram gegen Alterserscheinungen helfen kann
Lesen Sie mehrAchillesferse: Liquidität
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 11.05.2020
Achillesferse: Liquidität
Lesen Sie mehrFixkostenersatz bei Honorarrückgang
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 11.05.2020
Fixkostenersatz bei Honorarrückgang
Lesen Sie mehrWann machen Zeitschriften eine Ordination zum Kiosk?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 29.05.2020
Wann machen Zeitschriften eine Ordination zum Kiosk?
Lesen Sie mehrTipps zur Arbeitnehmerveranlagung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.04.2020
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für angestellte Ärzte, Teil 3
Lesen Sie mehrWie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Sprechstunden?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 10.04.2020
Wie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Sprechstunden?
Lesen Sie mehrTipps zur Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2020
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für angestellte Ärzte, Teil 2
Lesen Sie mehrTipps zur Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.03.2020
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für angestellte Ärzte, Teil 1
Lesen Sie mehrGerichtskosten und Strafen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.03.2020
Absetzen von Gerichtskosten und Strafen, Teil 2
Lesen Sie mehrGerichtskosten und Strafen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.03.2020
Absetzen von Gerichtskosten und Strafen, Teil 1
Lesen Sie mehrAbsetzen von Unterhaltsleistungen
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.03.2020
Absetzen von Unterhaltsleistungen
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.03.2020
Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 2
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.03.2020
Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 1
Lesen Sie mehrSteuern zahlen via Bankeinzug, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.02.2020
Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 3
Lesen Sie mehrSteuern zahlen via Bankeinzug, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.02.2020
Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 2
Lesen Sie mehrSteuern zahlen via Bankeinzug, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.02.2020
Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 1
Lesen Sie mehrAuszeit für Fortbildung, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.01.2020
Auszeit für Fortbildung, Teil 5
Lesen Sie mehrAuszeit für Fortbildung, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.01.2020
Auszeit für Fortbildung, Teil 4
Lesen Sie mehrAuszeit für Fortbildung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.01.2020
Auszeit für Fortbildung, Teil 3
Lesen Sie mehrSo funktioniert die elektronische Zustellung des Bundes
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.03.2020
So funktioniert die elektronische Zustellung des Bundes
Lesen Sie mehrSo sieht der erste KV für angestellte Ordinationsärzte aus
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 27.03.2020
So sieht der erste KV für angestellte Ordinationsärzte aus
Lesen Sie mehrSind Anwalts- und Prozesskosten in einer Ordination absetzbar?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.03.2020
Sind Anwalts- und Prozesskosten in einer Ordination absetzbar?
Lesen Sie mehr5 Tipps für einen besseren Arzt-Patienten-Kontakt
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.02.2020
5 Tipps für einen besseren Arzt-Patienten-Kontakt
Lesen Sie mehrDarauf müssen Sie bei der Beschäftigung von VertretungsärztInnen achten
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.02.2020
Darauf müssen Sie bei der Beschäftigung von VertretungsärztInnen achten
Lesen Sie mehrDas bringt die geplante Steuerreform
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.01.2020
Das bringt die geplante Steuerreform
Lesen Sie mehrAuszeit für Fortbildung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.12.2019
Auszeit für die Fortbildung
Lesen Sie mehrAuszeit für Fortbildung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.12.2019
Auszeit für die Fortbildung
Lesen Sie mehrDie Praxisvertretung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.11.2019
Steuerliche Stellung von Praxisvertretern
Lesen Sie mehrDie Praxisvertretung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.11.2019
Steuerliche Stellung von Praxisvertretern
Lesen Sie mehrBetriebliche Versicherungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.11.2019
Welche betrieblichen Versicherungen sind Betriebsausgaben der Arztordination?
Lesen Sie mehrBetriebliche Versicherungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.11.2019
Welche betrieblichen Versicherungen sind Betriebsausgaben der Arztordination?
Lesen Sie mehrBerufsausbildung eines Kindes, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 31.10.2019
Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden?
Lesen Sie mehrSteuerzahlen via Bankeinzug
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 15.01.2020
Steuerzahlen via Bankeinzug
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten aus steuerlicher Sicht
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 17.12.2019
Anstellung von Ärzten aus steuerlicher Sicht
Lesen Sie mehrDas bringt die geplante Steuerreform 2020
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.12.2019
Das bringt die geplante Steuerreform 2020
Lesen Sie mehrWarum Chefs nach außen hin krisenfest sein müssen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.12.2019
Warum Chefs nach außen hin krisenfest sein müssen
Lesen Sie mehrWann dürfen die Finanzbehörden Einschau in ein Bankkonto halten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.11.2019
Wann dürfen die Finanzbehörden Einschau in ein Bankkonto halten?
Lesen Sie mehrWie Arbeitszeit einfach zu dokumentieren ist
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.11.2019
Wie Arbeitszeit einfach zu dokumentieren ist
Lesen Sie mehrWas entscheidet über das Image meiner Ordination?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.11.2019
Was entscheidet über das Image meiner Ordination?
Lesen Sie mehrSpiegelverkehrt: Darf ich meine Patienten googeln?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.11.2019
Spiegelverkehrt: Darf ich meine Patienten googeln?
Lesen Sie mehrKann ich Studien der Kinder steuerlich geltend machen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.10.2019
Kann ich Studien der Kinder steuerlich geltend machen?
Lesen Sie mehrBerufsausbildung eines Kindes, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.10.2019
Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden?
Lesen Sie mehrWie die Tageszeit die Bewertung beeinflusst
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 21.10.2019
Wie die Tageszeit die Bewertung beeinflusst
Lesen Sie mehrBerufsausbildung eines Kindes, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.10.2019
Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden?
Lesen Sie mehrDas Patientenverfügungsgesetz
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.10.2019
Das Patientenverfügungsgesetz
Lesen Sie mehrTätigkeiten als Psychotherapeut, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.10.2019
Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?
Lesen Sie mehrTätigkeiten als Psychotherapeut, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.09.2019
Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?
Lesen Sie mehrSteuerreform 2020
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.09.2019
Welche Änderungen bringt die geplante Steuerreform 2020 für Ärzte?
Lesen Sie mehrTätigkeiten als Psychotherapeut, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.09.2019
Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?
Lesen Sie mehrVerluste beim Verkauf von Immobilien
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.09.2019
Verluste beim Kauf von Immobilien im Privatvermögen
Lesen Sie mehrVerluste als Vermieter
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.08.2019
Verluste als Vermieter
Lesen Sie mehrWie sind Ordinationsvertreter steuerlich zu behandeln?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.10.2019
Wie sind Ordinationsvertreter steuerlich zu behandeln?
Lesen Sie mehrMessengerdienste in Ordination nutzen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.10.2019
Messengerdienste in Ordination nutzen
Lesen Sie mehrWelche Versicherungen sind Betriebsausgaben?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.09.2019
Welche Versicherungen sind Betriebsausgaben?
Lesen Sie mehrWarum Patienten Ärzten und weniger Robotern vertrauen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.09.2019
Warum Patienten Ärzten und weniger Robotern vertrauen
Lesen Sie mehrDiese Teile der Steuerreform 2020 sollen noch kommen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.09.2019
Diese Teile der Steuerreform 2020 sollen noch kommen
Lesen Sie mehrWas die Ordinationsleitung beim Familienbonus Plus beachten muss
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.09.2019
Was die Ordinationsleitung beim Familienbonus Plus beachten muss
Lesen Sie mehrFamilienbonus Plus nutzen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.07.2019
Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter den Familienbonus Plus nutzen?
Lesen Sie mehrWie nutze ich steuerlich die Verluste aus Vermietung einer Zweitwohnung?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.06.2019
Wie nutze ich steuerlich die Verluste aus Vermietung einer Zweitwohnung?
Lesen Sie mehrFamilienbonus Plus nutzen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.07.2019
Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter den Familienbonus Plus nutzen?
Lesen Sie mehrFamilienbonus Plus nutzen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.07.2019
Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter den Familienbonus Plus nutzen?
Lesen Sie mehrKfz absetzen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.07.2019
Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?
Lesen Sie mehrKfz absetzen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2019
Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?
Lesen Sie mehrKfz absetzen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2019
Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?
Lesen Sie mehrArztrechnungen via Handy-App, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2019
Via Handy-App Arztrechnungen bei der Sozialversicherung einreichen
Lesen Sie mehrArztrechnungen via Handy-App, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2019
Via Handy-App Arztrechnungen bei der Sozialversicherung einreichen
Lesen Sie mehrAnstellung von Ärzten bei Ärzten
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2019
Die Anstellung von Ärzten bei Ärzten
Lesen Sie mehrDie Aufbewahrungsfristen, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2019
Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?
Lesen Sie mehrSo erklären Sie das neue Patientenverfügungsgesetz
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 08.07.2019
So erklären Sie das neue Patientenverfügungsgesetz
Lesen Sie mehrWie überzeuge ich meine Patienten von einer Vorsorgeuntersuchung?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.06.2019
Wie überzeuge ich meine Patienten von einer Vorsorgeuntersuchung?
Lesen Sie mehrAlleinerzieherabsetzbetrag: Ab wann lebt man getrennt?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.05.2019
Alleinerzieherabsetzbetrag: Ab wann lebt man getrennt?
Lesen Sie mehrGewerbliche Tätigkeit in der Arztpraxis
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 01.02.2019
Gewerbliche Tätigkeit in der Arztpraxis
Lesen Sie mehrNützen sogenannte Infozepte meinen Patienten wirklich?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.05.2019
Nützen sogenannte Infozepte meinen Patienten wirklich?
Lesen Sie mehrMein Kind studiert auswärts
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 20.05.2019
Die Ausbildungskosten Ihres Kindes sind in speziellen Fällen steuerlich begünstigt.
Lesen Sie mehrSo können Mitarbeiter den Familienbonus sofort nutzen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.05.2019
So können Mitarbeiter den Familienbonus sofort nutzen
Lesen Sie mehrWie bestimme ich meine Wettbewerbsposition?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.05.2019
Wie bestimme ich meine Wettbewerbsposition?
Lesen Sie mehrDie Aufbewahrungsfristen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.04.2019
Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?
Lesen Sie mehrDie Aufbewahrungsfristen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.04.2019
Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?
Lesen Sie mehrDie Aufbewahrungsfristen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.04.2019
Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?
Lesen Sie mehrSpitalsärzte: Geld zurück, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.04.2019
Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück
Lesen Sie mehrSpitalsärzte: Geld zurück, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.04.2019
Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück
Lesen Sie mehrSpitalsärzte: Geld zurück, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.04.2019
Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück
Lesen Sie mehrSpitalsärzte: Geld zurück, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.04.2019
Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück
Lesen Sie mehrSpitalsärzte: Geld zurück, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.04.2019
Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück
Lesen Sie mehrUSt neu: Ist-Besteuerung erweitert.
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.04.2019
Umsatzsteuer neu: Ist-Besteuerung seit 1. Jänner 2019 erweitert
Lesen Sie mehrWie lang muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 29.04.2019
Wie lang muss ich Belege der Ordination aufbewahren?
Lesen Sie mehrWie überzeuge ich meine Patientenschaft vom Impfen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.04.2019
Wie überzeuge ich meine Patientenschaft vom Impfen?
Lesen Sie mehrWann bin ich ein steuerlicher Liebhaber?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.04.2019
Wann bin ich ein steuerlicher Liebhaber?
Lesen Sie mehrWie organisiere ich mein Team?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.04.2019
Wie organisiere ich mein Team?
Lesen Sie mehrWas erwartet mich bei einer Registrierkassen-Nachschau?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.04.2019
Was erwartet mich bei einer Registrierkassen-Nachschau?
Lesen Sie mehrAufbewahrungspflicht von Unterlagen
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 25.03.2019
Aufbewahrungspflicht von Unterlagen
Lesen Sie mehrMit einfachen Mitteln zu einer besseren Atmosphäre
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.03.2019
Mit einfachen Mitteln zu einer besseren Atmosphäre
Lesen Sie mehrSo liegen Sie mit Ihrem Praxis-Auto steuerlich richtig
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 08.03.2019
So liegen Sie mit Ihrem Praxis-Auto steuerlich richtig
Lesen Sie mehrUnlauterer Wettbewerb auf Bewertungsportalen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.03.2019
Unlauterer Wettbewerb auf Bewertungsportalen
Lesen Sie mehrRegelbedarfsätze, Unterhaltsleistungen
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen
Lesen Sie mehrWie prüfe ich meine Personalkosten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.03.2019
Wie prüfe ich meine Personalkosten?
Lesen Sie mehrWann Schenkungen gemeldet werden müssen
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.02.2019
Wann Schenkungen gemeldet werden müssen
Lesen Sie mehrVorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes
Lesen Sie mehrVorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes
Lesen Sie mehrVorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes
Lesen Sie mehrSteuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Steuerspartipps zum Jahreswechsel
Lesen Sie mehrSteuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Steuerspartipps zum Jahreswechsel
Lesen Sie mehrSteuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Steuerspartipps zum Jahreswechsel
Lesen Sie mehrSteuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Steuerspartipps zum Jahreswechsel
Lesen Sie mehrDie Abzugsfähigkeit von Arbeitsräumen im Wohnungsverband, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019
Sind Ordinations- und Therapieräume im Wohnungsverband steuerlich abzugsfähig?
Lesen Sie mehrWarum "Tage der offenen Tür" die Eintrittsschwellen senken
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.02.2019
Warum "Tage der offenen Tür" die Eintrittsschwellen senken
Lesen Sie mehrWie bringe ich mein Logo in die Köpfe meiner Patienten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.02.2019
Wie bringe ich mein Logo in die Köpfe meiner Patienten?
Lesen Sie mehrOrdination mit Hausapotheke oder Handel:
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.02.2019
Wie ist bei Errichtung eines Gebäudes die Vorsteuer zu ermitteln?
Lesen Sie mehrWie steigert ein QM-System den wirtschaftlichen Ordinationserfolg?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.01.2019
Wie steigert ein QM-System den wirtschaftlichen Ordinationserfolg?
Lesen Sie mehrEine neue Ära Medical Tribune
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.01.2019
Eine neue Ära Medical Tribune
Lesen Sie mehrDie Abzugsfähigkeit von Arbeitsräumen im Wohnungsverband, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.12.2018
Sind Ordinations- und Therapieräume im Wohnungsverband steuerlich abzugsfähig?
Lesen Sie mehrWie ordne ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter möglichst gerecht?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.12.2018
Wie ordne ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter möglichst gerecht?
Lesen Sie mehrKann ich gesundheitsrelevante Infos über Instant Messaging verschicken?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.12.2018
Kann ich gesundheitsrelevante Infos über Instant Messaging verschicken?
Lesen Sie mehrDie Gewinnermittlung des Arztes, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.12.2018
Wie ein Arzt seinen Gewinn ermittelt
Lesen Sie mehrDie Gewinnermittlung des Arztes, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Wie ein Arzt seinen Gewinn ermittelt Teil 1
Lesen Sie mehrWie reagiere ich auf negative Kritiken auf Bewertungsportalen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 27.11.2018
Wie reagiere ich auf negative Kritiken auf Bewertungsportalen?
Lesen Sie mehrDer Gewinnfreibetrag, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern Teil 3
Lesen Sie mehrDer Gewinnfreibetrag, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern Teil 2
Lesen Sie mehrDer Gewinnfreibetrag, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern Teil 1
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenpflicht, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Registrierkassenpflicht in der Arztpraxis Teil 2
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenpflicht, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Registrierkassenpflicht in der Arztpraxis Teil 1
Lesen Sie mehrDer Familienbonus Plus, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Der Familienbonus Plus Teil 2
Lesen Sie mehrDer Familienbonus Plus, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Der Familienbonus Plus Teil 1
Lesen Sie mehrKorrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung Teil 2
Lesen Sie mehrKorrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung Teil 1
Lesen Sie mehrDienstgeberkündigung und Entlassung
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Dienstgeberkündigung und Entlassung - ein Vergleich
Lesen Sie mehrDer Arztbesuch als Arbeitszeit, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Arztbesuch als Arbeitszeit? Teil 3
Lesen Sie mehrDer Arztbesuch als Arbeitszeit, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Arztbesuch als Arbeitszeit? Teil 2
Lesen Sie mehrDer Arztbesuch als Arbeitszeit, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Arztbesuch als Arbeitszeit? Teil 1
Lesen Sie mehrDie Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018
Die Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 4
Lesen Sie mehrWie finde ich passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mein Team?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 15.11.2018
Wie finde ich passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mein Team?
Lesen Sie mehrDas steueroptimierte Auto
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 12.11.2018
Das steueroptimierte Auto
Lesen Sie mehrBraucht wirklich jede Ordination eine eigene Facebook-Seite?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.10.2018
Braucht wirklich jede Ordination eine eigene Facebook-Seite?
Lesen Sie mehrGenug Zeit für Patienten - wofür nützen Ärzte ihre Arbeitszeit?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.10.2018
Genug Zeit für Patienten - wofür nützen Ärzte ihre Arbeitszeit?
Lesen Sie mehrWie mache ich meine Ordination zu einer unverwechselbaren Marke?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.10.2018
Wie mache ich meine Ordination zu einer unverwechselbaren Marke?
Lesen Sie mehrWie reagiere ich auf negative Kommentare im Netz?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2018
Wie reagiere ich auf negative Kommentare im Netz?
Lesen Sie mehrWarum Online-Termine in der Ordination immer beliebter werden
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2018
Warum Online-Termine in der Ordination immer beliebter werden
Lesen Sie mehrWie moderiere ich Spannungen in meinem Team?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2018
Wie moderiere ich Spannungen in meinem Team?
Lesen Sie mehrDie Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018
Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit
Lesen Sie mehrDie Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018
Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit
Lesen Sie mehrWie vermittle ich dem Team, wie meine Praxis tickt?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.07.2018
Wie vermittle ich dem Team, wie meine Praxis tickt?
Lesen Sie mehrDie Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018
Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit
Lesen Sie mehrDie Kryptowährungen , Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018
Haben Sie Kryptowährungen im Privatvermögen?
Lesen Sie mehrDie Kryptowährungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018
Haben Sie Kryptowährungen im Privatvermögen?
Lesen Sie mehrSchadet es, Portalbewertungen durch Fake-Kommentare aufzubessern?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.07.2018
Schadet es, Portalbewertungen durch Fake-Kommentare aufzubessern?
Lesen Sie mehrWelche Ausgaben abschreibbar sind
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 21.06.2018
Ordinations-Website Welche Ausgaben sind abschreibbar
Lesen Sie mehrDie Ordination als Handelsbetrieb
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 04.07.2018
Der Verkauf von Waren ist eine Möglichkeit, den Ordinations-Ertrag zu steigern.
Lesen Sie mehrKennzahlen und Gesellschaftsformen
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 04.07.2018
Wann ist eine Urologiepraxis rentabel? Wie schneidet sie im Vergleich zu Kollegen ab?
Lesen Sie mehrDarf ich bald einen Patienten auch per Videochat behandeln?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018
Darf ich bald einen Patienten auch per Videochat behandeln?
Lesen Sie mehrDie Kryptowährungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Haben Sie Kryptowährungen im Privatvermögen?
Lesen Sie mehrWie bringe ich meine Patienten zur Vorsorgeuntersuchung?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018
Wie bringe ich meine Patienten zur Vorsorgeuntersuchung?
Lesen Sie mehrWie arrangiere ich mich mit der Digitalisierung der Gesundheitsberufe?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018
Wie arrangiere ich mich mit der Digitalisierung der Gesundheitsberufe?
Lesen Sie mehrDie Mietvertragsgebühr, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Für welche Mietverträge entfällt die Mietvertragsgebühr?
Lesen Sie mehrDie Mietvertragsgebühr, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Für welche Mietverträge entfällt die Mietvertragsgebühr?
Lesen Sie mehrWie bereite ich mich als Arbeitgeber auf ein Bewerbungsgespräch vor?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018
Wie bereite ich mich als Arbeitgeber auf ein Bewerbungsgespräch vor?
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 6
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 5
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?
Lesen Sie mehrDie steuerlichen Änderungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung 2017, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2017
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung 2017, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2017
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung 2017, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2017
Lesen Sie mehrWie senke ich die Zahl der nicht wahrgenommenen Patiententermine?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.04.2018
Wie senke ich die Zahl der nicht wahrgenommenen Patiententermine?
Lesen Sie mehrWie bringe ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter unter einen Hut?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.04.2018
Wie bringe ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter unter einen Hut?
Lesen Sie mehrWann ist eine Urologiepraxis rentabel?
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 17.04.2018
Wie schneidet sie im Vergleich zu Kollegen ab? Kennzahlen und Gesellschaftsformen
Lesen Sie mehrKinderbetreuungsgeld
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 17.04.2018
Jetzt haben Sie die Qual der Wahl
Lesen Sie mehrWas tun, wenn sich meine Patienten von Dr. Google beraten lassen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.04.2018
Was tun, wenn sich meine Patienten von Dr. Google beraten lassen?
Lesen Sie mehrWie können Social Media das Praxisimage aufpolieren?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.03.2018
Wie können Social Media das Praxisimage aufpolieren?
Lesen Sie mehrDas Gesundheits-Beruferegister, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.03.2018
Wer muss sich im Gesundheits-Beruferegister eintragen?
Lesen Sie mehrDas Gesundheits-Beruferegister, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.03.2018
Wer muss sich im Gesundheits-Beruferegister eintragen?
Lesen Sie mehrDie Kosten für Feriensportcamps
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.02.2018
Sind Kosten für Feriensportcamps steuerlich absetzbar?
Lesen Sie mehrDie Ordinationshomepage, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.02.2018
Wie sind die Kosten für die Ordinationshomepage abschreibbar?
Lesen Sie mehrDie Ordinationshomepage, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.02.2018
Wie sind die Kosten für die Ordinationshomepage abschreibbar?
Lesen Sie mehrGesetzesbeschlüsse nach dem Wahlkampf, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.01.2018
Welche Gesetzesbeschlüsse bescherte uns der Wahlkampf?
Lesen Sie mehrGesetzesbeschlüsse nach dem Wahlkampf, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.01.2018
Welche Gesetzesbeschlüsse bescherte uns der Wahlkampf?
Lesen Sie mehrAbsetzbarkeit Arbeitskleidung, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.01.2018
Absetzbarkeit typischer Arbeitskleidung eines Arztes
Lesen Sie mehrAbsetzbarkeit Arbeitskleidung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.01.2018
Absetzbarkeit typischer Arbeitskleidung eines Arztes
Lesen Sie mehrAbsetzbarkeit Arbeitskleidung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.01.2018
Absetzbarkeit typischer Arbeitskleidung eines Arztes
Lesen Sie mehrWie kann ich neue Video-Formate für mein Ordinations-Marketing nutzen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.03.2018
Wie kann ich neue Video-Formate für mein Ordinations-Marketing nutzen?
Lesen Sie mehrWie regle ich in einer Gruppenpraxis die Honorarfrage?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.02.2018
Wie regle ich in einer Gruppenpraxis die Honorarfrage?
Lesen Sie mehrWie therapiere ich chronische Terminverschieber?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.02.2018
Wie therapiere ich chronische Terminverschieber?
Lesen Sie mehrWie viel Marketing brauche ich für Selbstzahler-Leistungen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.12.2017
Wie viel Marketing brauche ich für Selbstzahler-Leistungen?
Lesen Sie mehrDie Einkommensteuer-Anspruchsverzinsung
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.12.2017
Anspruchsverzinsung in der Einkommensteuer
Lesen Sie mehrInvestitionsbedingter Gewinnfreibetrag
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.12.2017
Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag
Lesen Sie mehrBetriebsausgabe Gebäudesanierung
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2017
Gebäudesanierung als sofortige Betriebsausgabe
Lesen Sie mehrWie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Ordination?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.12.2017
Wie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Ordination?
Lesen Sie mehrSteuerliches Absetzen von Reisekosten
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2017
Wann können Reisen steuerlich abgesetzt werden?
Lesen Sie mehrDie Schönheitschirurgie, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2017
Was sind umsatzsteuerpflichtige Leistungen einer Schönheitschirurgin?
Lesen Sie mehrWelche Faktoren entscheiden über das Image meiner Ordination?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.12.2017
Welche Faktoren entscheiden über das Image meiner Ordination?
Lesen Sie mehrWas lockt Patienten eigentlich auf die Bewertungsportale?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.11.2017
Was lockt Patienten eigentlich auf die Bewertungsportale?
Lesen Sie mehrÜbergabewelle
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 13.11.2017
Die Ordinationsüber- oder -aufgabe gehört wohl zu den emotionalsten Erlebnissen jedes Arztes.
Lesen Sie mehrDie Schönheitschirurgie, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Was sind umsatzsteuerpflichtige Leistungen eines Schönheitschirurgen? Teil 1
Lesen Sie mehrKosten für Feriensportcamps
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Sind Kosten für Feriensportcamps steuerlich absetzbar?
Lesen Sie mehrWie kann ich Diskussionen um Privatpatientenhonorare minimieren?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.11.2017
Wie kann ich Diskussionen um Privatpatientenhonorare minimieren?
Lesen Sie mehrDie Ordinationshomepage
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Wie sind die Kosten für die Ordinationshomepage abschreibbar?
Lesen Sie mehrDer Beschäftigungsbonus, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Wie kann ich den Beschäftigungsbonus nutzen? Teil 2
Lesen Sie mehrDer Beschäftigungsbonus, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Wie kann ich den Beschäftigungsbonus nutzen? Teil 1
Lesen Sie mehrDie Renovierung der Arztpraxis
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Arztpraxis-Renovierung-Aktivierung oder sofortige Betriebsausgabe?
Lesen Sie mehrWie lässt sich der Austritt eines Partners aus der Gruppenpraxis bewältigen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.11.2017
Wie lässt sich der Austritt eines Partners aus der Gruppenpraxis bewältigen?
Lesen Sie mehrElektronische Rechnungen
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten?
Lesen Sie mehrDer Gewinnfreibetrag
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Gewinnfreibetrag: Beschränkung entfällt
Lesen Sie mehrWiedereingliederungsteilzeit, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Wiedereingliederungsteilzeit für Arbeitnehmer, Teil 2
Lesen Sie mehrWiedereingliederungsteilzeit, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017
Wiedereingliederungsteilzeit für Arbeitnehmer, Teil 1
Lesen Sie mehrWas bedeutet Digitalisierung konkret für meine Praxis?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.10.2017
Was bedeutet Digitalisierung konkret für meine Praxis?
Lesen Sie mehrWie viele Broschüren sind meinen Patienten zumutbar?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2017
Wie viele Broschüren sind meinen Patienten zumutbar?
Lesen Sie mehrKann ich die Compliance mit sogenannten Infozepten erhöhen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.09.2017
Kann ich die Compliance mit sogenannten Infozepten erhöhen?
Lesen Sie mehrGeht es deutschen Kolleginnen und Kollegen finanziell besser?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.09.2017
Geht es deutschen Kolleginnen und Kollegen finanziell besser?
Lesen Sie mehrElektronische Rechnungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.07.2017
Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten? Teil 2
Lesen Sie mehrWird digitales Marketing mit Chatbots und Apps auch in Ordinationen nutzbar?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.07.2017
Wird digitales Marketing mit Chatbots und Apps auch in Ordinationen nutzbar?
Lesen Sie mehrElektronische Rechnungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten? Teil 1
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Was bringt die Arbeitnehmerveranlagung für angestellte Ärzte? Teil 2
Lesen Sie mehrDie Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Was bringt die Arbeitnehmerveranlagung für angestellte Ärzte? Teil 1
Lesen Sie mehrSchätzung durch die Finanz
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Schätzung der Besteuerungsgrundlage durch das Finanzamt
Lesen Sie mehrPauschalierungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Basis- und Vorsteuerpauschalierung für Ärzte, Teil 2
Lesen Sie mehrPauschalierungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Basis- und Vorsteuerpauschalierung für Ärzte, Teil 1
Lesen Sie mehrBewertung von Arztpraxen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Bewertung von Arztpraxen, Teil 2
Lesen Sie mehrBewertung von Arztpraxen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017
Bewertung von Arztpraxen, Teil 1
Lesen Sie mehrWie mache ich mein Praxisteam zur funktionierenden Einheit?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.06.2017
Wie mache ich mein Praxisteam zur funktionierenden Einheit?
Lesen Sie mehrWelchen Nutzen hat eine Praxisgemeinschaft?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2017
Welchen Nutzen hat eine Praxisgemeinschaft?
Lesen Sie mehrWie können in der digitalen Zukunft Patientenkontakte gestaltet werden?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2017
Wie können in der digitalen Zukunft Patientenkontakte gestaltet werden?
Lesen Sie mehrÄrztliche Empfehlungen
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Ärztliche Empfehlungen
Lesen Sie mehrKinderbetreuung, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Kinderbetreuung, Teil 2
Lesen Sie mehrKinderbetreuung, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Kinderbetreuung, Teil 1
Lesen Sie mehrErfassung mobiler Umsätze, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Erfassung mobiler Umsätze, Teil 2
Lesen Sie mehrErfassung mobiler Umsätze, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Erfassung mobiler Umsätze, Teil 1
Lesen Sie mehrRegistrierkassen-Nachschau, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Registrierkassen-Nachschau, Teil 2
Lesen Sie mehrRegistrierkassen-Nachschau, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Registrierkassen-Nachschau, Teil 1
Lesen Sie mehrUmsatzsteuer: Kleinunternehmer, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.05.2017
Umsatzsteuer: Kleinunternehmer, Teil 2
Lesen Sie mehrWie groß ist die Wirkung von Bewertungsportalen bei Patienten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.05.2017
Wie groß ist die Wirkung von Bewertungsportalen bei Patienten?
Lesen Sie mehrFinanzierung und Rechtsform
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 18.05.2017
Wichtige rechtliche und finanzielle Entscheidungen bei der Eröffnung einer Praxis.
Lesen Sie mehrWie viel Vorlauf benötige ich für die Gründung einer Gruppenpraxis?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.04.2017
Wie viel Vorlauf benötige ich für die Gründung einer Gruppenpraxis?
Lesen Sie mehrWie erziehe ich meine Patienten zur Termintreue?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.04.2017
Wie erziehe ich meine Patienten zur Termintreue?
Lesen Sie mehrWie stark darf eine Ordination um selbstzahlende Patienten werben?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 12.04.2017
Wie stark darf eine Ordination um selbstzahlende Patienten werben?
Lesen Sie mehrBenchmarking: Wenn Zahlen erzählen
Kategorie: Allgemein
Erschienen: 12.04.2017
Benchmarking: Wenn Zahlen erzählen
Lesen Sie mehrUmsatzsteuer: Kleinunternehmer, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Umsatzsteuer: Kleinunternehmer
Lesen Sie mehrAußergewöhnliche Belastungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Außergewöhnliche Belastungen des (Ehe) Partners absetzen?
Lesen Sie mehrAußergewöhnliche Belastungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Außergewöhnliche Belastungen des (Ehe) Partners absetzen?
Lesen Sie mehrKinderbetreuungsgeldkonto neu, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Kinderbetreuungsgeldkonto und Papamonat neu ab März 2017!
Lesen Sie mehrKinderbetreuungsgeldkonto neu, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Kinderbetreuungsgeldkonto und Papamonat neu ab März 2017!
Lesen Sie mehrBestandteile eines Businessplans
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Welche Bestandteile hat ein Businessplan
Lesen Sie mehrDer Maturaball, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Steuern für den Maturaball
Lesen Sie mehrDer Maturaball, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2017
Steuern für den Maturaball
Lesen Sie mehrWie erhöhe ich die Anzahl an Privatpatienten in meiner Kassenpraxis?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 21.03.2017
Wie erhöhe ich die Anzahl an Privatpatienten in meiner Kassenpraxis?
Lesen Sie mehrZuschuss bei Krankheit oder Unfall
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 20.03.2017
Zuschuss bei Krankheit oder Unfall
Lesen Sie mehrWas darf ich mir von einem "Tag der offenen Tür" versprechen?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.03.2017
Was darf ich mir von einem "Tag der offenen Tür" versprechen?
Lesen Sie mehrSollte ich meine Patienten an Termine erinnern?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.03.2017
Sollt ich meine Patienten an Termine erinnern? Und wie geht das einfach?
Lesen Sie mehrWie finde ich das passende Ordinationsteam?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.02.2017
Wie finde ich das passende Ordinationsteam?
Lesen Sie mehrEigenverschulden des Patienten
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.02.2017
Kunstfehler: Eigenverschulden des Patienten bei notwendiger Behandlung
Lesen Sie mehrSozialversicherungswerte 2017
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.02.2017
Sozialversicherungswerte 2017 (voraussichtlich)
Lesen Sie mehrAlternative Heilbehandlungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.02.2017
Steuerabzug für alternative Heilbehandlungen? Teil 2
Lesen Sie mehrAlternative Heilbehandlungen, Teil 1.
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.02.2017
Steuerabzug für alternative Heilbehandlungen? Teil 1
Lesen Sie mehrWie werde ich zur Vertrauensperson meiner Patienten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.02.2017
Wie werde ich zur Vertrauensperson meiner Patienten?
Lesen Sie mehrWie löse ich das Problem der langen Wartezeiten?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.12.2016
Wie löse ich das Problem der langen Wartezeiten?
Lesen Sie mehrWarum Facebook für Ordinationen immer wichtiger wird
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.12.2016
Warum Facebook für Ordinationen immer wichtiger wird
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenprämie, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.12.2016
Holen Sie sich die Registrierkassenprämie? Teil 3
Lesen Sie mehrWie geleite ich den Patienten freundlich aus der Praxis?
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.11.2016
Wie geleite ich den Patienten freundlich aus der Praxis?
Lesen Sie mehrSchenkungen
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 29.11.2016
Was das Finanzamt alles wissen will
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenprämie, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.11.2016
Holen Sie sich die Registrierkassenprämie? Teil 2
Lesen Sie mehrDie Registrierkassenprämie, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.11.2016
Holen Sie sich die Registrierkassenprämie? Teil 1
Lesen Sie mehr"Wie diagnostiziere ich eine kränkelnde Ordination?"
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.11.2016
"Wie diagnostiziere ich eine kränkelnde Ordination?"
Lesen Sie mehrDienstvertrag oder Mitarbeit, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.11.2016
Dienstvertrag oder familienhafte Mitarbeit? Teil 3
Lesen Sie mehr"Kann ich Ärzteportale für mein Ordinations-Marketing nutzen?"
Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.11.2016
"Kann ich Ärzteportale für mein Ordinations-Marketing nutzen?"
Lesen Sie mehrSteuerpflichten bei der Wohnungvermietung
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 01.11.2016
Steuerpflichten bei der Wohnungsvermietung auf Online-Plattformen
Lesen Sie mehrGetrennt wohnen unter einem Dach
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 01.11.2016
Getrennt wohnen unter einem Dach
Lesen Sie mehrDer Teufel steckt meist im Detail
Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 01.11.2016
Betriebsprüfungen erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit.
Lesen Sie mehrDienstvertrag oder Mitarbeit, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Dienstvertrag oder familienhafte Mitarbeit? Teil 2
Lesen Sie mehrDienstvertrag oder Mitarbeit, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Dienstvertrag oder familienhafte Mitarbeit? Teil 1
Lesen Sie mehrDie Meldung von Schenkungen, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Wann müssen Sie eine Schenkung melden? Teil 4
Lesen Sie mehrDie Meldung von Schenkungen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Wann müssen Sie eine Schenkung melden? Teil 3
Lesen Sie mehrDie Meldung von Schenkungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Wann müssen Sie eine Schenkung melden? Teil 2
Lesen Sie mehrDie Meldung von Schenkungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Wann müssen Sie eine Schenkung melden? Teil 1
Lesen Sie mehrSteuerliche Pflichten bei der Vermietung von Wohnungen, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Steuerliche Pflichten bei der Vermietung von Wohnungen auf Onlineplattformen! Teil 3
Lesen Sie mehrSteuerliche Pflichten bei der Vermietung von Wohnungen, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Steuerliche Pflichten bei der Vermietung von Wohnungen auf Onlineplattformen! Teil 2
Lesen Sie mehrSteuerliche Pflichten bei der Vermietung von Wohnungen, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Steuerliche Pflichten bei der Vermietung von Wohnungen auf Onlineplattformen beachten! Teil 1
Lesen Sie mehrDie Zinsen des Finanzamtes, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Die Zinsen des Finanzamtes, Teil 2
Lesen Sie mehrDie Zinsen des Finanzamtes, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Die Zinsen des Finanzamtes, Teil 1
Lesen Sie mehrSonderausgaben ab 2017, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Sonderausgaben ab 2017, Teil 2
Lesen Sie mehrSonderausgaben ab 2017, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Sonderausgaben ab 2017, Teil 1
Lesen Sie mehrDie Bildungskarenz, Teil 2
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Die Bildungskarenz, Teil 2
Lesen Sie mehrDie Bildungskarenz, Teil 1
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Die Bildungskarenz, Teil 1
Lesen Sie mehrArbeitnehmerveranlagung 2015, Teil 4
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Arbeitnehmerveranlagung 2015, Teil 4
Lesen Sie mehrArbeitnehmerveranlagung 2015, Teil 3
Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2016
Arbeitnehmerveranlagung 2015, Teil 3
Lesen Sie mehr