Seitenbereiche
Mann der in Buch liest - MEDplan, Steuerberater in Wien für Ärzte & Mediziner
***NEU*** MEDplan Schwarzes Brett - unsere Anzeigenplattform für medizinische Berufe weiter...
Inhalt

Publikationen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Sammlung aller Veröffentlichungen und Kolumnen in diversen Medien, u.a. Steuern im Bild, Doktor in Wien und Ärztemagazin.

Auswahl Einschränken
Kategorie:
Jahr:

Elektromobilität mit Steuervorteil

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 04.12.2023

AE1223_Elektromobilität mit Steuervorteil.pdf

Elektroautos stehen in der Gunst des Finanzministers, sie genießen zahlreiche Vergünstigungen, die auch Ärzte für sich nutzen können.

Lesen Sie mehr

Familienbonus Plus, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2023

MEDplan_Sujet 395.pdf

Familienbonus Plus

Lesen Sie mehr

Familienbonus Plus, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.11.2023

MEDplan_Sujet 394.pdf

Familienbonus Plus

Lesen Sie mehr

Familienbonus Plus, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2023

MEDplan_Sujet 393.pdf

Familienbonus Plus

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 8

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.11.2023

MEDplan_Sujet 392.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 7

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.11.2023

MEDplan_Sujet 391.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Warum digitale Backoffice-Assistenten unverzichtbar werden

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.11.2023

MTA_2023_20_S05.pdf

Der Trend zu digitalisierten Ordinationsangeboten ist nicht aufzuhalten

Lesen Sie mehr

Praxiswachstum meistern

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 09.11.2023

AE1123_Praxiswachstum meistern Innovative Strategien und Schritte zur Expansion.pdf

Innovative Strategien und Schritte zur Expansion

Lesen Sie mehr

Warum die Umstellung der Handy-Signatur auf die Id Austria von Bedeutung ist

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.11.2023

MTA_2023_19_S03.pdf

"Ab 5. Dezember ist der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit ID Austria möglich"

Lesen Sie mehr

Wie eine Gesetzesnovelle das Konzept der Primärversorgung beflügeln soll

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.11.2023

MTA_2023_18_S03.pdf

Die Zahl der Primärversorungseinheiten soll bis 2025 auf 121 ansteigen

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2023

MEDplan_Sujet 390.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 31.10.2023

MEDplan_Sujet 389.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Nutzung Gewinnfreibetrag versus neuer Investitionsfreibetrag

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 25.10.2023

AE1123_Nutzung Gewinnfreibetrag versus neuer Investitionsfreibetrag.pdf

Ärzte kennen das vermutlich: Das vergangene Jahr war ganz erfolgreich, da stellt sich die Frage, wie man es steuerschonend ausklingen lassen kann.

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.10.2023

MEDplan_Sujet 388.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Angebot von Selbstzahlerleistungen braucht Strategie

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 12.10.2023

MTA_2023_17_S03.pdf

"Ärzte und Ärztinnen müssen sich des medizinischen Mehrwerts ihrer Dienstleistung sicher sein"

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.10.2023

MEDplan_Sujet 387.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.10.2023

MEDplan_Sujet 386.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Mitarbeiter-Gesundheitsförderung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.10.2023

MEDplan_Sujet 385.pdf

Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Lesen Sie mehr

Zinsen an das Finanzamt

Kategorie: ÄRZT*IN für Wien
Erschienen: 03.10.2023

3557_001.pdf

Bis dato fielen die Zinsen des Finanzamts nicht groß ins Gewicht.

Lesen Sie mehr

Aktiv in der Pension

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 28.09.2023

ÄE1023_Medplan.pdf

Auch dem ärztlichen Haushaltsbudget wird das Weiterarbeiten zugutekommen.

Lesen Sie mehr

Was gibt es Neues beim Investitionsfreibetrag?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.09.2023

MTA_2023_16_S03.pdf

"Investitionsfreibetrag für klimafreundliche Anlagen zur Wärme- und Kältebereitstellung"

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 12

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.09.2023

MEDplan_Sujet 384.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 11

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.09.2023

MEDplan_Sujet 383.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 10

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.09.2023

MEDplan_Sujet 382.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 9

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.09.2023

MEDplan_Sujet 381.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Wann ist die Übergabe der Patientenkartei heikel?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.09.2023

MTA_2023_14-15_S03.pdf

"Die Übergabe ist nur bei Ordinationsübernahmen erlaubt"

Lesen Sie mehr

Effizientes Praxismanagement: Von Anfang an erfolgreich

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 28.08.2023

ÄE0923_MEDconcept_2.pdf

Die Gründung einer Ordination ist ein anspruchsvoller Schritt, der neben medizinischem Fachwissen auch unternehmerisches Geschick erfordert.

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 8

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.08.2023

MEDplan_Sujet 380.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 7

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.08.2023

MEDplan_Sujet 379.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.07.2023

MEDplan_Sujet 378.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Wieso der digitale Auftritt bei der Mitarbeitersuche wichtig wird

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.07.2023

MTA_2023_13_S04.pdf

Auch in den Ordinationen macht sich der fehlende Nachwuchs bemerkbar

Lesen Sie mehr

So wird mein Klimaticket steuerlich nutzbar

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 05.07.2023

MTA_2023_12_S03.pdf

Geltend gemacht werden können Karten für betrieblich veranlasste Fahrten

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.07.2023

MEDplan_Sujet 377.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.06.2023

MEDplan_Sujet 376.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.06.2023

MEDplan_Sujet 375.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Wie komme ich in den Genuss der ePrämie?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 12.06.2023

MTA_2023_10-11_S03.pdf

Die ePrämie wird für CO2-Einsparungen durch Elektrofahrzeuge oder öffentliche Ladestationen gewährt.

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.06.2023

MEDplan_Sujet 374.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.06.2023

MEDplan_Sujet 373.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.05.2023

MEDplan_Sujet 372.pdf

Generationenwechsel - Nachfolge in der Ordination

Lesen Sie mehr

Preise richtig kalkulieren

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 25.05.2023

ÄE0623_MEDplan_Preiskalkulation.pdf

Die Preis- und Kostenkalkulation der medizinischen Leistungen einer Wahl- oder Privatordination ist für den langfristigen Erfolg unerlässlich.

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 8

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.05.2023

MEDplan_Sujet 371.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 7

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.05.2023

MEDplan_Sujet 370.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Wie überzeuge ich meine Mitarbeiter vom Qualtitätsmanagement?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 10.05.2023

MTA_2023_09_S03.pdf

Qualitätsmanagement ist heute natürlicher Teil jeder gut geführten Ordination.

Lesen Sie mehr

Wie viel Sinn macht Instagramm für meine Praxis?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 10.05.2023

MTA_2023_08_S03.pdf

"Wer modern auftritt, dem wird eher geglaubt, auch sonst am Puls der Zeit zu sein"

Lesen Sie mehr

Wie sind Covid-19-Förderungen steuerlich zu behandeln?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 10.05.2023

MTA_2023_07_S02.pdf

"Steuerpflichtig sind Zahlungen zum Ersatz entgehender Umsätze"

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.05.2023

MEDplan_Sujet 369.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Die Personalkosten im Fokus

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 02.05.2023

AE0523_Die Personalkosten im Fokus.pdf

Richtig kalkulierte Personalkosten sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolge einer Arztpraxis.

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.04.2023

MEDplan_Sujet 368.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.04.2023

MEDplan_Sujet 367.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.04.2023

MEDplan_Sujet 366.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.04.2023

MEDplan_Sujet 365.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Steuerliche Neuerungen 2023, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.04.2023

MEDplan_Sujet 364.pdf

Die steuerlichen Neuerungen im Jahr 2023

Lesen Sie mehr

Von Anfang an gut organisiert

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 31.03.2023

AE0423_Von Anfang an gut organisiert.pdf

Ein reibungsloser Ablauf in der Arztpraxis erfordert gut strukturierte Prozesse.

Lesen Sie mehr

So nützen Sie das digitale Terminmanagement

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.03.2023

MTA_2023_06_S02.pdf

Ein gut getakteter Terminplan ist für jede Ordination die Grundlage für einen geordneten Arbeitstag.

Lesen Sie mehr

Einkünfte selbstständiger Notärzte, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.03.2023

MEDplan_Sujet 363.pdf

Einkünfte aus selbstständiger Arbei bei Notärzten

Lesen Sie mehr

Einkünfte selbstständiger Notärzte, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.03.2023

MEDplan_Sujet 362.pdf

Einkünfte aus selbstständiger Arbeit bei Notärzten

Lesen Sie mehr

Was ändern die neuen Umsatzsteuerleitlinien für Ordinationen?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 14.03.2023

MTA_2023_05_S02.pdf

In der aktuellen Richtlinie finden sich zwei Änderungen, die für den ärztlichen Beruf von Relevanz sind.

Lesen Sie mehr

Nachfolge in der Ordination

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 09.03.2023

AE0323_Nachfolge in der Ordination.pdf

In vielen Ordinationen Österreichs steht die Staffelübergabe an.

Lesen Sie mehr

Teuerung: steuerliche Änderungen, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.03.2023

MEDplan_Sujet 361.pdf

Welche steuerlichen Änderungen wurden auf Grund der Teuerung veranlasst?

Lesen Sie mehr

Teuerung: steuerliche Änderungen, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.03.2023

MEDplan_Sujet 360.pdf

Welche steuerlichen Änderungen wurden auf Grund der Teuerung veranlasst?

Lesen Sie mehr

Teuerung: steuerliche Änderungen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.02.2023

MEDplan_Sujet 359.pdf

Welche steuerlichen Änderungen wurden auf Grund der Teuerung veranlasst?

Lesen Sie mehr

Was bedeutet das Ende der kalten Progression?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 24.02.2023

MTA_2023_03_S04.pdf

Die Abschaffung der kalten Progression zählte seit Jahren zu den Fixpunkten auf der Wunschliste von Ökonomen und Steuerexperten.

Lesen Sie mehr

Was die Steuerprüfer 2023 besonders interessiert

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 24.02.2023

MTA_2023_04_S02.pdf

Im Herbst legt die Finanzverwaltung für das anstehende Jahr einen Prüfplan fest.

Lesen Sie mehr

Teuerung: steuerliche Änderungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.02.2023

MEDplan_Sujet 358.pdf

Welche steuerlichen Änderungen wurden auf Grund der Teuerung veranlasst?

Lesen Sie mehr

Teuerung: steuerliche Änderungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.02.2023

MEDplan_Sujet 357.pdf

Welche steuerlichen Änderungen wurden auf Grund der Teuerung veranlasst?

Lesen Sie mehr

Darf man einen nicht eingehaltenen Patientermin verrechnen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.01.2023

MTA_2023_01-02_S04.pdf

Zumindest auf der Website auf die Verrechnung von Ausfallshonoraren hinweisen

Lesen Sie mehr

Wie wirtschaftlich ist meine Praxis?

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 07.02.2023

AE010223_Wie wirtschaftlich ist meine Praxis.pdf

Praxiscontrolling ist die Voraussetzung für den langfristigen und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Lesen Sie mehr

Kfz mit Steuervorteil, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.02.2023

MEDplan_Sujet 356.pdf

Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil

Lesen Sie mehr

Kfz mit Steuervorteil, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.01.2023

Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil

Lesen Sie mehr

Kfz mit Steuervorteil, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.01.2023

Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil

Lesen Sie mehr

Kfz mit Steuervorteil, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.01.2023

MEDplan_Sujet 353.pdf

Elektroautos: Kfz mit Steuervorteil

Lesen Sie mehr

So gewinnen Sie Zuweiser für Ihre Ordination

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.12.2022

MTA_2022_21_S17.pdf

"Broschüren sind ein guter Anknüpfungspunkt für Kennenlerngespräche"

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.12.2022

MEDplan_Sujet352.pdf

Investitionen bis zum Jahresende

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.12.2022

MEDplan_Sujet351.pdf

Investitionen bis zum Jahresende

Lesen Sie mehr

Finanzplanung in der Ordination

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 06.12.2022

AE1222_Finanzplanung in der Ordination.pdf

Die Gründung und der spätere erfolgreiche Betrieb einer Arztpraxis setzen eine detaillierte Finanzierungsplanung voraus.

Lesen Sie mehr

Regelbedarfssätze für 2022, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.12.2022

MEDplan_Sujet350.pdf

Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2022

Lesen Sie mehr

Regelbedarfssätze für 2022, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.11.2022

MEDplan_Sujet349.pdf

Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2022

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 10

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.11.2022

MEDplan_Sujet348.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Warum der Jahreswechsel steuerlich so wichtig ist

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 14.11.2022

MTA_2022_20_S05.pdf

An erster Stelle der Checkliste sollte der Gewinnfreibetrag stehen.

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 9

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.11.2022

MEDplan_Sujet347.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Generation Z: Anforderungen der jungen Generation an den Arbeitgeber

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 07.11.2022

AE1122_Generation Z_Anforderungen der jungen Generation an den Arbeitgeber.pdf

Personalmangel, unzufriedene Mitarbeiter und wenig Nachwuchs - wie finde ich heutzutage passende junge Mitarbeiter für meine Ordination?

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 07.11.2022

AE1122_Investitionen bis Jahresende.pdf

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Noch Zeit genug, Anschaffungen zu tätigen und Ihr steuerliches Ergebnis zu optimieren.

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 8

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.11.2022

MEDplan_Sujet346.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Wie kommen PVZ-Gründer und -Inhaber zu einer Förderung?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 31.10.2022

MTA_2022_19_S05.pdf

Die Zustimmung der ÖGK zur PVZ-Gründung kann nachgereicht werden.

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 7

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 31.10.2022

MEDplan_Sujet345.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.10.2022

MEDplan_Sujet344.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Welche Förderungen gibt es bei der Gründung eines Primärversorgungszentrums?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.10.2022

MTA_2022_18_S05.pdf

Im Zentrum des Förderkatalogs stehen Kosten für alle baulichen Maßnahmen, die betrieblich notwendig sind.

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.10.2022

MEDplan_Sujet343.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.10.2022

MEDplan_Sujet342.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.10.2022

MEDplan_Sujet341.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Wie der Staat hilft, die Inflationsauswirkungen abzufedern

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 03.10.2022

MTA_2022_17_S16.pdf

Das Teuerungsentlastungspaket umfasst etliche für Ärzte relevante Eckpunte

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.10.2022

MEDplan_Sujet340.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Wie viele Mitarbeiter brauche ich?

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 03.10.2022

ÄRZTE EXKLUSIV 10 2022.pdf

Die Personalausgaben sind der größte Kostenblock in einer Ordination.

Lesen Sie mehr

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Investitionen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.09.2022

MTA_2022_16_S08.pdf

Lesen Sie hier, was die neuen Regelungen für investitionswillige Ordinationschefs- und chefinnen bedeuten.

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.09.2022

MEDplan_Sujet339.pdf

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht!

Lesen Sie mehr

Was Zahlen meinen

Kategorie: Ärzte Woche
Erschienen: 12.09.2022

37aw24.pdf

Benchmarks helfen, die Ausrichtung der Ordination zu vermessen.

Lesen Sie mehr

Was ist, wenn die Registrierkasse Probleme macht?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.09.2022

MTA_2022_14-15_S07.pdf

Einen Ausfall der Sicherheitseinheit von über 48 Stunden binnen einer Woche melden.

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.09.2022

MEDplan_Sujet338.pdf

Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!

Lesen Sie mehr

Wie gründe ich eine Gruppenpraxis?

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 02.09.2022

AE0922_Wie gründe ich eine Gruppenpraxis.pdf

Wir verraten Ihnen, wie dieser Schritt gelingt und welche Überlegungen im Vorfeld anzustellen sind.

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.09.2022

MEDplan_Sujet337.pdf

Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.08.2022

MEDplan_Sujet336.pdf

Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.08.2022

MEDplan_Sujet335.pdf

Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!

Lesen Sie mehr

Der Arzt und sein Netzwerk

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 22.07.2022

ÄRZTE EXKLUSIV 07+08_2022.pdf

So finden Sie mit den richtigen Beratern durch den Rechts-, Steuer- und Versicherungsdschungel.

Lesen Sie mehr

Steuern machen keinen Urlaub

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 18.07.2022

07_08_2022 doktor in wien.pdf

Shoppinglaune im Urlaub - das Thema Steuern sollten Sie dabei aber nicht ganz außer Acht lassen.

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.07.2022

MEDplan_Sujet334_14-06-22.pdf

Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!

Lesen Sie mehr

Wie das Entlastungspaket sich spürbar auswirken soll

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 04.07.2022

MTA_2022_13_S06.pdf

"Liegen dem Finanzamt keine Kontodaten vor, kommt der Klimabonus via RSa-Brief"

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.06.2022

MEDplan_Sujet333.pdf

Angestellt oder selbstständig - das ist hier die Frage!

Lesen Sie mehr

Die Kosten einer Privatklinik, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.06.2022

MEDplan_Sujet332_31-05-22.pdf

Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?

Lesen Sie mehr

Die Kosten einer Privatklinik, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.06.2022

MEDplan_Sujet331_24-05-22.pdf

Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?

Lesen Sie mehr

Gut zu wissen, wenn die Registrierkasse in die Praxis Einzug hält

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 20.06.2022

MTA_2022_12_S03.pdf

"Zu jedem Monatsende die Zwischenstände des Umsatzzählers ermitteln"

Lesen Sie mehr

Die Kosten einer Privatklinik, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.06.2022

MEDplan_Sujet330_19-05-22.pdf

Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?

Lesen Sie mehr

So unterstützt der Finanzminister Ihre Ukraine-Spenden

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 08.06.2022

MTA_2022_11_S05.pdf

"Abzugsfähiger Werbeaufwand muss nachgewiesen werden, z.B. mittels Berichterstattung"

Lesen Sie mehr

Die Kosten einer Privatklinik, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.06.2022

MEDplan_Sujet329_12-05-22.pdf

Können die Kosten eines operativen Eingriffs in einer Privatklinik eine außergewöhnliche Belastung sein?

Lesen Sie mehr

Die Gesundheitsförderung, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.05.2022

MEDplan_Sujet328_04-05-22.pdf

Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?

Lesen Sie mehr

Angestellt oder selbstständig?

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 25.05.2022

AE0622_Angestellt oder selbstständigFIN.pdf

Seit zwei Jahren haben Ärzte die Wahl, ein Dienstverhältnis einzugehen oder als Vertretungsarzt selbstständig zu werden.

Lesen Sie mehr

Warum Ordinationen sichtbar sein müssen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.05.2022

MTA_2022_10_S03.pdf

"Es geht darum, die Ordination als interessanten Arbeitgeber zu präsentieren"

Lesen Sie mehr

Die Gesundheitsförderung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.05.2022

MEDplan_Sujet327_29-04-22.pdf

Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?

Lesen Sie mehr

Betreuungskosten für Ihre Angehörigen

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 18.05.2022

doktor in wien 05_2022.pdf

Die Pflege von Angehörigen ist nicht einfach - sowohl emotional als auch kostentechnisch.

Lesen Sie mehr

Eine Frage des Stils: Muss es immer der weiße Kittel sein?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.05.2022

MTA_2022_09_S03.pdf

"Der weiße Kittel steht immer noch für Kompetenz, Intelligenz und Glaubwürdigkeit"

Lesen Sie mehr

Die Gesundheitsförderung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.05.2022

MEDplan_Sujet326_20-04-22.pdf

Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?

Lesen Sie mehr

Die Gesundheitsförderung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.05.2022

MEDplan_Sujet325_13-04-22.pdf

Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb sind für den Arbeitnehmer steuerfrei?

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.04.2022

MEDplan_Sujet324_06-04-22.pdf

Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!

Lesen Sie mehr

Förderung für die Praxisdigitalisierung

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 05.05.2022

AE0522_Förderung für die Praxisdigitalisierung.pdf

Technik begleitet Sie als Mediziner in fast allen Alltagssituationen.

Lesen Sie mehr

Der optimale Ordinationsbeginn aus steuerlicher Sicht

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 27.04.2022

ÄRZTE EXCLUSIV 04-22.pdf

Ein gut überlegter Start in die Selbständigkeit macht sich bezahlt, wie dieser gelingt, zeigt die folgende Darstellung.

Lesen Sie mehr

Wie überbrücke ich die Lücke zwischen Papier und PDF?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.04.2022

MTA_2022_08_S03.pdf

"Die Dokumentation ist gleichzeitig auch eine wichtige Absicherung"

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.04.2022

MEDplan_Sujet323_31-03-22.pdf

Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!

Lesen Sie mehr

Welche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind steuerfrei?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 12.04.2022

MTA_2022_07_S05.pdf

"Die Maßnahmen müssen allen Mitarbeitern oder bestimmten Gruppen von Mitarbeitern zur Verfügung stehen"

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.04.2022

MEDplan_Sujet322_24-03-22_print.pdf

Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.04.2022

MEDplan_Sujet321_16-03-22_print.pdf

Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen?

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.04.2022

MEDplan_Sujet320_14-03-22_print_01.jpg

Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen!

Lesen Sie mehr

Wie ein gutes Arbeitsklima ein glänzendes Praxisimage bringt

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.03.2022

MTA_2022_06_S03.pdf

"Wenn es im Team stimmt, dann hat Praxismarketing eine Chance"

Lesen Sie mehr

Die Arbeitsplatzpauschale, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.03.2022

MEDplan_Sujet319_09-03-22_print.pdf

Arbeisplatzpauschale für Ihr Zuhause

Lesen Sie mehr

Serie: 360° Praxisoptimierung, Teil 4

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 22.03.2022

AE0322_SERIE- 360 Praxisoptimierung.pdf

Wirtschaftlichkeit - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis

Lesen Sie mehr

Die Arbeitsplatzpauschale, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.03.2022

MEDplan_Sujet 318.pdf

Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause

Lesen Sie mehr

Die Arbeitsplatzpauschale, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.03.2022

MEDplan_Sujet317.pdf

Arbeitsplatzpauschale für Ihre Zuhause

Lesen Sie mehr

Die Arbeitsplatzpauschale, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.03.2022

MEDplan_Sujet316.pdf

Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause

Lesen Sie mehr

Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 15.03.2022

doktor in wien 03.pdf

Können Sie die Kosten für Ihr Heim von der Steuer absetzen?

Lesen Sie mehr

Warum Arbeitgeber bei sexueller Belästigung in der Ordination in der Pflicht stehen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.03.2022

MTA_2022_05_S05.pdf

"ArbeitgeberInnen haben gegenüber ihrem Team eine Fürsorgepflicht"

Lesen Sie mehr

Warum gemietete Bilder auch steuerlich attraktiv sind

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 07.03.2022

MTA_2022_04_S05.pdf

"Die Gebühr für Mietkunst in der Ordination kann zur Gänze steuerlich geltend gemacht werden"

Lesen Sie mehr

Die Arbeitsplatzpauschale, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.02.2022

Steuern im Bild, Teil 315.pdf

Arbeitsplatzpauschale für Ihr Zuhause

Lesen Sie mehr

Die Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.02.2022

Steuern im Bild, Teil 314.pdf

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Lesen Sie mehr

Die Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.02.2022

Steuern im Bild, Teil 313.pdf

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Lesen Sie mehr

Die Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.02.2022

Steuern im Bild, Teil 312.pdf

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Lesen Sie mehr

Die Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.01.2022

Steuern im Bild, Teil 311.pdf

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Lesen Sie mehr

Die Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.01.2022

Steuern im Bild, Teil 310.pdf

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Lesen Sie mehr

Die Steuerreform aus Ärztesicht, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.01.2022

Steuern im Bild, Teil 309.pdf

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Lesen Sie mehr

So hilft künstliche Intelligenz im Telefonmanagement

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.02.2022

MTA_2022_03_S05.pdf

"Anders als ein reiner Anrufbeantworter kann der Telefonassisent für das Team eine Vorselektion übernehmen"

Lesen Sie mehr

Serie: 360° Praxisoptimierung, Teil 3

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 09.02.2022

AE010222_Serie 360 Praxisoptimierung.pdf

Standards & Organisation - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis

Lesen Sie mehr

Wer darf eine steuerbefreite Corona-Prämie in Anspruch nehmen?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 28.01.2022

MTA_2022_02_S05.pdf

Auch für 2021 können coronabedingte Zulagen und Bonuszahlungen steuerfrei gestellt werden

Lesen Sie mehr

Wie schütze ich meine Ordination vor aggressiven Patienten?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.01.2022

MTA_2022_01_S05.pdf

"Experten raten stets zur bestimmten, aber besonnenen Reaktion"

Lesen Sie mehr

So funktioniert die Ausgabe von steuerfreien Weihnachtsgutscheinen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.12.2021

MTA_2021_22_S04.pdf

"Gutscheine, die in Bargeld abgegolten werden können, sind nicht steuerbefreit."

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.12.2021

MEDplan_Sujet308_10-01-22.pdf

Investitionen bis Jahresende

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.12.2021

Steuern im Bild, Teil 307.pdf

Investitionen bis Jahresende

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.12.2021

Steuern im Bild, Teil 306.pdf

Investitionen bis Jahresende

Lesen Sie mehr

Investitionen bis Jahresende, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.11.2021

Steuern im Bild, Teil 305.pdf

Investitonen bis Jahresende

Lesen Sie mehr

Die Haftung des Belegspitals, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.11.2021

Steuern im Bild, Teil 304.pdf

Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt

Lesen Sie mehr

Die Haftung des Belegspitals, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.11.2021

Steuern im Bild, Teil 303.pdf

Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt

Lesen Sie mehr

Die Haftung des Belegspitals, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.11.2021

Steuern im Bild, Teil 302.pdf

Keine Haftung des Belegspitals für Belegarzt

Lesen Sie mehr

Der Handel mit Kryptowährungen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.10.2021

Steuern im Bild, Teil 301.pdf

Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig!

Lesen Sie mehr

Der Handel mit Kryptowährungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.10.2021

Steuern im Bild, Teil 300.pdf

Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig!

Lesen Sie mehr

Der Handel mit Kryptowährungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.10.2021

Steuern im Bild, Teil 299.pdf

Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig!

Lesen Sie mehr

Die Besteuerung von Erträgen, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.10.2021

Steuern im Bild, Teil 298.pdf

Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?

Lesen Sie mehr

Die Besteuerung von Erträgen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.09.2021

Steuern im Bild, Teil 297.pdf

Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?

Lesen Sie mehr

Die Besteuerung von Erträgen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.09.2021

Steuern im Bild, Teil 296.pdf

Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?

Lesen Sie mehr

Die Besteuerung von Erträgen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.09.2021

Steuern im Bild, Teil 295.pdf

Wie werden die Erträge eines Arztes besteuert?

Lesen Sie mehr

Die Archivierung von Belegen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.09.2021

Steuern im Bild, Teil 294.pdf

Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Die Archivierung von Belegen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.09.2021

Steuern im Bild, Teil 293.pdf

Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Die Registrierkassenpflicht, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.08.2021

Steuern im Bild, Teil 292.pdf

Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen?

Lesen Sie mehr

Serie: 360° Praxisoptimierung, Teil 2

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 03.12.2021

AE1221_Serie 360 Praxisoptimierung.pdf

Patientenzufriedenheit - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis

Lesen Sie mehr

So kanalisieren Sie Ihre Patienten bereits am Empfang

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.11.2021

MTA_2021_21_S03.pdf

"Spezielle Räume oder Behandlungszeiten für potenzielle Covid-Patienten"

Lesen Sie mehr

Patientin stürzt vor Ordination: Warum sich der Arzt darum kümmern muss

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.11.2021

MTA_2021_20_S02.pdf

Patientin stürzt vor Ordination: Warum sich der Arzt darum kümmern muss

Lesen Sie mehr

Wie ein QM-System mehr Ertrag und weniger Sorgen bringt

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.11.2021

MTA_2021_19_S05.pdf

"Festgeschriebene und standardisierte Arbeitsregeln bringen Zeit- und Geldersparnis"

Lesen Sie mehr

Serie: 360° Praxisoptimierung, Teil 1

Kategorie: ÄRZTE EXKLUSIV
Erschienen: 02.11.2021

AE1121_SERIE 360 Praxisoptimierung.pdf

Mitarbeiterzufriedenheit - praktische Tipps und Denkanstöße zur Steuerung Ihrer Arztpraxis

Lesen Sie mehr

Steuerreform aus Sicht der Ärzte

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 02.11.2021

AE1121_Steuerreform aus Sicht der Ärzte.pdf

Selten waren die Rahmenbedingungen für eine Steuerreform turbulenter als heuer.

Lesen Sie mehr

Sinnvolle Investitionen bis Jahresende

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 02.11.2021

DIW_2021_11_S37_Service_Investieren_bis_Jahresende.pdf

Noch Zeit genug, Anschaffungen zu tätigen und ihr steuerliches Ergebnis zu optimieren.

Lesen Sie mehr

Warum auch für ArbeitgeberInnen das Gesundheits-Register relevant ist

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 15.10.2021

MTA_2021_18_S04.pdf

Warum auch für ArbeitgeberInnen das Gesundheits-Register relevant ist

Lesen Sie mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Primärversorgungseinheit

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 07.10.2021

AE1021.pdf

OKTOBER 2021

Lesen Sie mehr

Warum das Arbeitsklima so wichtig für den Ordinationserfolg ist

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.09.2021

MTA_2021_17_S06.pdf

Warum das Arbeitsklima so wichtig für den Ordinationserfolg ist

Lesen Sie mehr

Kostenübernahme von Öffi-Tickets für Ordinationsmitarbeiter

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.09.2021

MTA_2021_16_S02.pdf

Kostenübernahme von Öffi-Tickets für Ordinationsmitarbeiter

Lesen Sie mehr

Vermietung in Zeiten von Corona

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 16.09.2021

09-2021 doktor in wien.pdf

Viele Ärztinnen und Ärzte setzen auf sichere Wertanlagen wie Immobilien

Lesen Sie mehr

Was bringen Patientenbefragungen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.09.2021

MTA_2021_15_S10.pdf

Was bringen Patientenbefragungen?

Lesen Sie mehr

Neugründung oder -übernahme, das ist hier die Frage

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 07.09.2021

AE0921_Neugründung oder -übernahme, das ist hier die Frage.pdf

September 2021

Lesen Sie mehr

Wie gestalte ich meine Videokonferenzen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.08.2021

MTA_2021_14_S04.pdf

Wie gestalte ich meine Videokonferenzen?

Lesen Sie mehr

Die Registrierkassenpflicht, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2021

Steuern im Bild, Teil 291.pdf

Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen?

Lesen Sie mehr

Die Registrierkassenpflicht, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2021

Steuern im Bild, Teil 290.pdf

Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen?

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2021

Steuern im Bild, Teil 289.pdf

Angestellte Ärzte: Mit der Arbeinehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.06.2021

Steuern im Bild, Teil 288.pdf

Angestellte Ärzte: Mit der Arbeitnehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.06.2021

Steuern im Bild, Teil 287.pdf

Angestellte Ärzte: Mit der Arbeitnehmerveranlagung 2020 Geld vom Finanzamt zurückholen

Lesen Sie mehr

Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.06.2021

Steuern im Bild, Teil 286.pdf

Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung: Heilbehandlung und Gutachten

Lesen Sie mehr

Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.06.2021

Steuern im Bild, Teil 285.pdf

Ärztliche Umsatzsteuerbefreiung: Heilbehandlung und Gutachten

Lesen Sie mehr

Kleinunternehmerpauschalierung, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.05.2021

So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert

Lesen Sie mehr

Kleinunternehmerpauschalierung, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.05.2021

Steuern im Bild, Teil 283.pdf

So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert

Lesen Sie mehr

Kleinunternehmerpauschalierung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.05.2021

Steuern im Bild, Teil 282.pdf

So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert

Lesen Sie mehr

Kleinunternehmerpauschalierung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.05.2021

Steuern im Bild, Teil 281.pdf

So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert

Lesen Sie mehr

Kleinunternehmerpauschalierung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.04.2021

Steuern im Bild, Teil 280.pdf

So hat sich die Kleinunternehmerpauschalierung geändert

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.04.2021

Steuern im Bild, Teil 279.pdf

Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.04.2021

Steuern im Bild, Teil 278.pdf

Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert

Lesen Sie mehr

Soll man Wunschtherapien ablehnen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.06.2021

MTA_2021_13_S04.pdf

Soll man Wunschtherapien ablehnen?

Lesen Sie mehr

Costsharing - eine Win-win-Situation?

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 29.06.2021

AE070821_Costsharing – eine Win-win-Situation.pdf

Juli 2021

Lesen Sie mehr

Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.06.2021

MTA_2021_12_S02.pdf

Sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen steuerpflichtig?

Lesen Sie mehr

Wie kann ich Geldleistungsberechtigten ihre Situation erklären?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.06.2021

MTA_2021_11_S04.pdf

Wie kann ich Geldleistungsberechtigten ihre Situation erklären?

Lesen Sie mehr

Die Praxiswertermittlung bei Übernahmen

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 07.06.2021

AE0621_Die Praxiswertermittlung bei Übernahmen.pdf

ÄRZTE EXKLUSIV Juni 2021

Lesen Sie mehr

Wie überzeuge ich analoge Zielgruppen von E-Health?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.05.2021

MTA_2021_10_S02.pdf

Wie überzeuge ich analoge Zielgruppen von E-Health?

Lesen Sie mehr

Wie aktives Zuhören die Patienten zum Reden bringt

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 10.05.2021

MTA_2021_09_S03.pdf

Wie aktives Zuhören die Patienten zum Reden bringt

Lesen Sie mehr

Die Tablet-Ordination

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 06.05.2021

Die Tablet-Ordination_ÄRZTE EXKLUSIV Mai 2021.pdf

Die Tablet-Ordination

Lesen Sie mehr

Wie Patienten Ärzte und Ärztinnen finden

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.04.2021

MTA_2021_08_S06.pdf

Wie Patienten Ärzte und Ärztinnen finden

Lesen Sie mehr

Aufbewahrung von Unterlagen

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 14.04.2021

doktor in wien 04-2021.pdf

Aufbewahrung von Unterlagen

Lesen Sie mehr

Der Businessplan-die zahlenfundierte Basis

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 13.04.2021

Der Businessplan – die zahlenfundierte Basis_ÄRZTE EXKLUSIV April 2021.pdf

Der Businessplan-die zahlenfundierte Basis April 2021“

Lesen Sie mehr

Der Weg zu einer erfolgreichen eigenen Praxis

Kategorie: Steuertipp
Erschienen: 13.04.2021

Der Weg zu einer erfolgreichen eigenen Praxis_ÄRZTE EXKLUSIV April 2021.pdf

Der Weg zu einer erfolgreichen eigenen Praxis April 2021

Lesen Sie mehr

Wie nutze ich Förderprogramme für die IT-Sicherheit in meiner Ordination?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.04.2021

MTA_2021_07_S02.pdf

Wie nutze ich Förderprogramme für die IT-Sicherheit in meiner Ordination?

Lesen Sie mehr

Patienten haben ein gutes Gespür für das Betriebsklima

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 29.03.2021

MTA_2021_06_S02.pdf

Patienten haben ein gutes Gespür für das Betriebsklima

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2021

MEDplan_Sujet 277.jpg

Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2021

MEDplan_Sujet 276.jpg

Diese steuerlichen Änderungen sind für Ärzte beachtenswert

Lesen Sie mehr

Die Lohnsteuersenkung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2021

MEDplan_Sujet 275.jpg

Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?

Lesen Sie mehr

Die Lohnsteuersenkung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.03.2021

MEDplan_Sujet 274.jpg

Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?

Lesen Sie mehr

Die Lohnsteuersenkung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.03.2021

MEDplan_Sujet 273.jpg

Welche Auswirkung hat die Lohnsteuersenkung auf Gehaltsverhandlungen?

Lesen Sie mehr

Der Finanzplan für die Arztpraxis, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.03.2021

MEDplan_Sujet 272.jpg

Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen?

Lesen Sie mehr

Der Finanzplan für die Arztpraxis, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.02.2021

MEDplan_Sujet 271.jpg

Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen?

Lesen Sie mehr

Der Finanzplan für die Arztpraxis, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.02.2021

MEDplan_Sujet 270.jpg

Warum soll man einen Finanzplan für die Arztpraxis erstellen?

Lesen Sie mehr

Der Immobilienverkauf, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.02.2021

MEDplan_Sujet 269.jpg

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?

Lesen Sie mehr

Der Immobilienverkauf, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.02.2021

MEDplan_Sujet 268.jpg

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?

Lesen Sie mehr

Der Immobilienverkauf, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.01.2021

MEDplan_Sujet 267.jpg

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen besteuert?

Lesen Sie mehr

Der Immobilienverkauf, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.01.2021

MEDplan_Sujet 266.jpg

Wie wird ein Immobilienverkauf im Privatvermögen versteuert?

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 7

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.01.2021

MEDplan_Sujet 265 - 277_18.03.2021kompr__01.jpg

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Wie kann ich die vielen Instrumente der Corona-Hilfen nützen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.03.2021

MTA_2021_05_S02.pdf

Wie kann ich die vielen Instrumente der Corona-Hilfen nützen?

Lesen Sie mehr

Welche Honorarmodelle gibt es in Primärversorgungseinrichtungen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.03.2021

MTA_2021_04_S02.pdf

Welche Honorarmodelle gibt es in Primärversorgungseinrichtungen?

Lesen Sie mehr

Ist für OrdinationsmitarbeiterInnen Homeoffice sinnvoll?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 15.02.2021

MTA_2021_03_S04.pdf

Ist für OrdinationsmitarbeiterInnen Homeoffice sinnvoll?

Lesen Sie mehr

Wie wird ein Verkauf ererbter Immobilien besteuert?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.02.2021

MTA_2021_02_S03.pdf

Wie wird ein Verkauf ererbter Immobilien besteuert?

Lesen Sie mehr

Antrag auf Vergütung bei Quarantäne

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 28.01.2021

30_Steuer2_diw0221.pdf

Corona - Antrag auf Vergütung bei Quarantäne

Lesen Sie mehr

Warum sind Empfehlungsraten für Ordinationen hilfreich?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.01.2021

MTA_2021_01_S14_k.pdf

Warum sind Empfehlungsraten für Ordinationen hilfreich?

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.12.2020

MEDplan_Sujet264_25-11-20_print.pdf

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.12.2020

MEDplan_Sujet263_20-11-20_print.pdf

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.12.2020

MEDplan_Sujet262_13-11-20_print.pdf

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Wie Raumluftreiniger Ordinationen von schädlichen Aerosolen befreien

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.12.2020

MTA_2020_50-53_S06_k.pdf

Wie Raumluftreiniger Ordinationen von schädlichen Aerosolen befreien

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.11.2020

Steuern im Bild, Teil 261.pdf

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.11.2020

Steuern im Bild, Teil 260.pdf

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Das Konjunkturstärkungsgesetz, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.11.2020

Steuern im Bild, Teil 259.pdf

Das ändert sich mit dem Konjunkturstärkungsgesetz

Lesen Sie mehr

Erweiterte Vertretung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.11.2020

Steuern im Bild, Teil 258.pdf

Erweiterte Vertretung, Teil 3

Lesen Sie mehr

Erweiterte Vertretung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.10.2020

Steuern im Bild, Teil 257.pdf

Erweiterte Vertretung, Teil 2

Lesen Sie mehr

Erweiterte Vertretung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.10.2020

Steuern im Bild, Teil 256.pdf

Erweiterte Vertretung, Teil 1

Lesen Sie mehr

COVID-Krisensituation, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.10.2020

Steuern im Bild, Teil 255.pdf

Corona-Krise: Was änderte sich bei Einkommensteuer und Umsatzsteuer?

Lesen Sie mehr

COVID-Krisensituation, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.10.2020

Steuern im Bild, Teil 254.pdf

Corona-Krise: Was änderte sich bei Einkommensteuer und Umsatzsteuer?

Lesen Sie mehr

Belege: Aufbewahrungsfristen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.10.2020

Steuern im Bild, Teil 253.pdf

Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Belege: Aufbewahrungsfristen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.09.2020

Steuern im Bild, Teil 252.pdf

Wie lange muss ich Belege der Ordination aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Die Heilbehandlung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.09.2020

Steuern im Bild, Teil 251.pdf

Was versteht die Finanz unter Heilbehandlung

Lesen Sie mehr

Die Heilbehandlung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.09.2020

Steuern im Bild, Teil 250.pdf

Was versteht die Finanz unter Heilbehandlung

Lesen Sie mehr

Die Liquidität Ihrer Praxis, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.09.2020

Steuern im Bild, Teil 249.pdf

Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen

Lesen Sie mehr

Die Liquidität Ihrer Praxis, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.08.2020

Steuern im Bild, Teil 248.pdf

Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen

Lesen Sie mehr

Die Liquidität Ihrer Praxis, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.08.2020

Steuern im Bild, Teil 247.pdf

Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen

Lesen Sie mehr

Warum der Fixkostenzuschuss so lange auf sich warten lässt

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 27.11.2020

MTA_2020_48-49_S02_k.pdf

Warum der Fixkostenzuschuss so lange auf sich warten lässt

Lesen Sie mehr

Teamarbeit für mehr Effizienz im Arzt-Patienten-Gespräch

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.11.2020

MTA_2020_46-47_S02_k.pdf

Teamarbeit für mehr Effizienz im Arzt-Patienten-Gespräch

Lesen Sie mehr

Investieren in der Krise

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 09.11.2020

ÄRZTE EXKLUSIV_Investieren in der Krise.pdf

Investieren in der Krise "ÄRZTE EXCLUSIV-November 2020"

Lesen Sie mehr

So können Sie heurige Verluste mit vorjährigen Gewinnen gegenrechnen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.11.2020

MTA_2020_44-45_S02_k.pdf

So können Sie heurige Verluste mit vorjährigen Gewinnen gegenrechnen

Lesen Sie mehr

Der Vergleich macht sicher

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 28.10.2020

Österreichische Ärztezeitung.pdf

Benchmarks - Der Vergleich macht sicher

Lesen Sie mehr

Warum jede Ordination zur Marke werden sollte

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.10.2020

MTA_2020_42-43_S03_k.pdf

Warum jede Ordination zur Marke werden sollte

Lesen Sie mehr

Was sich für die Arztpraxis ändert

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 16.10.2020

doktor in wien 10_2020.pdf

Konjunkturstärkungsgesetz & Co

Lesen Sie mehr

Das bringen die neuen Investitionsprämien für Ihre Arztpraxis

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.10.2020

MTA_2020_40-41_S02_k.pdf

Das bringen die neuen Investitionsprämien für Ihre Arztpraxis

Lesen Sie mehr

Stärken und Schwächen meines Ordinationsstandortes

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.09.2020

MTA_2020_38-39_S06_k.pdf

Stärken und Schwächen meines Ordinationsstandortes

Lesen Sie mehr

Erweiterte Vetretung: Tipps zur korrekten Versteuerung

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.09.2020

MTA_2020_36-37_S04_k.pdf

Erweiterte Vetretung: Tipps zur korrekten Versteuerung

Lesen Sie mehr

Datenschutz-Urteil des EuGH ist relevant für Arztpraxen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 26.08.2020

MTA_2020_29-35_S06_k.pdf

Datenschutz-Urteil des EuGH ist relevant für Arztpraxen

Lesen Sie mehr

Die Liquidität Ihrer Praxis, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2020

Steuern im Bild, Teil 246.jpg

Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen

Lesen Sie mehr

Die Liquidität Ihrer Praxis, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.07.2020

Steuern im Bild, Teil 245.pdf

Wie Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 25.06.2020

Steuern im Bild, Teil 244.pdf

Anstellung von Ärzten bei Ärzten

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.06.2020

Steuern im Bild, Teil 243.jpg

Anstellung von Ärzten bei Ärzten

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.06.2020

Steuern im Bild, Teil 242.pdf

Anstellung von Ärzten bei Ärzten

Lesen Sie mehr

Die CO2-Emissionswert-Grenze, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 04.06.2020

Steuern im Bild, Teil 241.pdf

Welche CO2-Emissionswert-Grenze gilt für den reduzierten Kfz-Sachbezug?

Lesen Sie mehr

Die CO2-Emissionswert-Grenze, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.05.2020

Steuern im Bild, Teil 240.pdf

Welche CO2-Emissionswert-Grenze gilt für den reduzierten Kfz-Sachbezug?

Lesen Sie mehr

Die CO2-Emissionswert-Grenze, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.05.2020

Steuern im Bild, Teil 239.pdf

Welche CO2-Emissionswert-Grenze gilt für den reduzierten Kfz-Sachbezug?

Lesen Sie mehr

Umsatzsteuer beim Arztanteil, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.05.2020

Steuern im Bild, Teil 238.pdf

Ist der "Arztanteil" auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig?

Lesen Sie mehr

Umsatzsteuer beim Arztanteil, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.05.2020

Steuern im Bild, Teil 237.pdf

Ist der "Arztanteil" auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig?

Lesen Sie mehr

Umsatzsteuer beim Arztanteil, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.04.2020

Steuern im Bild, Teil 236.pdf

Ist der "Arztanteil" auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig?

Lesen Sie mehr

Sonderklasse im Krankenhaus

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 23.04.2020

Steuern im Bild, Teil 235.pdf

Können Aufzahlungen für Sonderklasse im Krankenhaus als außergewöhnliche Belastung absetzbar sein?

Lesen Sie mehr

Liquidität: So bleibt Ihre Ordination flüssig

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.07.2020

MTA_2020_27-28_S05_k.pdf

Liquidität: So bleibt Ihre Ordination flüssig

Lesen Sie mehr

Wie funktioniert die Sache mit dem Fixkostenzuschuss?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.06.2020

MTA_2020_25-26_S03_k.pdf

Wie funktioniert die Sache mit dem Fixkostenzuschuss?

Lesen Sie mehr

Digitalisierung zur Verringerung der Wartezeiten

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.06.2020

MTA_2020_23-24_S15_k.pdf

Digitalisierung zur Verringerung der Wartezeiten

Lesen Sie mehr

Mietzinsminderung für Ordinationen aufgrund von COVID-19

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.05.2020

MTA_2020_21-22_S15_k.pdf

Mietzinsminderung für Ordinationen aufgrund von COVID-19

Lesen Sie mehr

Ärzte mieten teurer

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 18.04.2018

aerzte exklusiv 08+09-2018.pdf

Ärzte mieten teurer

Lesen Sie mehr

Wie Instagram gegen Alterserscheinungen helfen kann

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.05.2020

MTA_2020_19-20_S15_k.pdf

Wie Instagram gegen Alterserscheinungen helfen kann

Lesen Sie mehr

Achillesferse: Liquidität

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 11.05.2020

Aerzte Exclusiv Mai 2020.pdf

Achillesferse: Liquidität

Lesen Sie mehr

Fixkostenersatz bei Honorarrückgang

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 11.05.2020

05-2020 doktor in wien.pdf

Fixkostenersatz bei Honorarrückgang

Lesen Sie mehr

Wann machen Zeitschriften eine Ordination zum Kiosk?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 29.05.2020

MTA_2020_17-18_S06.pdf

Wann machen Zeitschriften eine Ordination zum Kiosk?

Lesen Sie mehr

Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.04.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 234.pdf

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für angestellte Ärzte, Teil 3

Lesen Sie mehr

Wie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Sprechstunden?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 10.04.2020

MTA_2020_15-16_S02_k.pdf

Wie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Sprechstunden?

Lesen Sie mehr

Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 24.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 233.pdf

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für angestellte Ärzte, Teil 2

Lesen Sie mehr

Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 232.pdf

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für angestellte Ärzte, Teil 1

Lesen Sie mehr

Gerichtskosten und Strafen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 231.pdf

Absetzen von Gerichtskosten und Strafen, Teil 2

Lesen Sie mehr

Gerichtskosten und Strafen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 230.pdf

Absetzen von Gerichtskosten und Strafen, Teil 1

Lesen Sie mehr

Absetzen von Unterhaltsleistungen

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 229.pdf

Absetzen von Unterhaltsleistungen

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 228.pdf

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 2

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.03.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 227.pdf

Anstellung von Ärzten bei Ärzten, Teil 1

Lesen Sie mehr

Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.02.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 226.pdf

Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 3

Lesen Sie mehr

Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.02.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 225.pdf

Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 2

Lesen Sie mehr

Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.02.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 224.pdf

Steuern zahlen via Bankeinzug, Teil 1

Lesen Sie mehr

Auszeit für Fortbildung, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.01.2020

MEDplan_Advertorials von 2020 223.pdf

Auszeit für Fortbildung, Teil 5

Lesen Sie mehr

Auszeit für Fortbildung, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.01.2020

2_1_MEDplan_Advertorials von 2020 222.pdf

Auszeit für Fortbildung, Teil 4

Lesen Sie mehr

Auszeit für Fortbildung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.01.2020

1_1_MEDplan_Advertorials von 2020 221.pdf

Auszeit für Fortbildung, Teil 3

Lesen Sie mehr

So funktioniert die elektronische Zustellung des Bundes

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.03.2020

MTA_2020_11-12_S21_k.pdf

So funktioniert die elektronische Zustellung des Bundes

Lesen Sie mehr

So sieht der erste KV für angestellte Ordinationsärzte aus

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 27.03.2020

MTA_2020_13-14_S02_k.pdf

So sieht der erste KV für angestellte Ordinationsärzte aus

Lesen Sie mehr

Sind Anwalts- und Prozesskosten in einer Ordination absetzbar?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.03.2020

MTA_2020_10_S14_k.pdf

Sind Anwalts- und Prozesskosten in einer Ordination absetzbar?

Lesen Sie mehr

5 Tipps für einen besseren Arzt-Patienten-Kontakt

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.02.2020

MTA_2020_07-08_S13_k.pdf

5 Tipps für einen besseren Arzt-Patienten-Kontakt

Lesen Sie mehr

Darauf müssen Sie bei der Beschäftigung von VertretungsärztInnen achten

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.02.2020

MTA_2020_05-06_S14_k.pdf

Darauf müssen Sie bei der Beschäftigung von VertretungsärztInnen achten

Lesen Sie mehr

Das bringt die geplante Steuerreform

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.01.2020

MTA_2020_01-04_s30.pdf

Das bringt die geplante Steuerreform

Lesen Sie mehr

Auszeit für Fortbildung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.12.2019

MEDplan_Sujet220_21-11-19_print.pdf

Auszeit für die Fortbildung

Lesen Sie mehr

Auszeit für Fortbildung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.12.2019

MEDplan_Sujet219_14-11-19_print.pdf

Auszeit für die Fortbildung

Lesen Sie mehr

Die Praxisvertretung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 28.11.2019

MEDplan_Sujet218_05-11-19_print.pdf

Steuerliche Stellung von Praxisvertretern

Lesen Sie mehr

Die Praxisvertretung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.11.2019

MEDplan_Sujet217_31-10-19_print.pdf

Steuerliche Stellung von Praxisvertretern

Lesen Sie mehr

Betriebliche Versicherungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.11.2019

MEDplan_Sujet216_24-10-19_print.pdf

Welche betrieblichen Versicherungen sind Betriebsausgaben der Arztordination?

Lesen Sie mehr

Betriebliche Versicherungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.11.2019

MEDplan_Sujet215_24-10-19_print.pdf

Welche betrieblichen Versicherungen sind Betriebsausgaben der Arztordination?

Lesen Sie mehr

Berufsausbildung eines Kindes, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 31.10.2019

MEDplan_Sujet214_16-10-19_print.pdf

Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden?

Lesen Sie mehr

Steuerzahlen via Bankeinzug

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 15.01.2020

doktor in wien 01_2020.pdf

Steuerzahlen via Bankeinzug

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten aus steuerlicher Sicht

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 17.12.2019

Ärzte Exklusiv 11-2019.pdf

Anstellung von Ärzten aus steuerlicher Sicht

Lesen Sie mehr

Das bringt die geplante Steuerreform 2020

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.12.2019

MT_50-52_2019_Kraft-Kinz.pdf

Das bringt die geplante Steuerreform 2020

Lesen Sie mehr

Warum Chefs nach außen hin krisenfest sein müssen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.12.2019

MT_49_2019_Kraft-Kinz.pdf

Warum Chefs nach außen hin krisenfest sein müssen

Lesen Sie mehr

Wann dürfen die Finanzbehörden Einschau in ein Bankkonto halten?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.11.2019

MT_48_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wann dürfen die Finanzbehörden Einschau in ein Bankkonto halten?

Lesen Sie mehr

Wie Arbeitszeit einfach zu dokumentieren ist

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.11.2019

MT_47_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie Arbeitszeit einfach zu dokumentieren ist

Lesen Sie mehr

Was entscheidet über das Image meiner Ordination?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.11.2019

MT_46_2019_Kraft-Kinz.pdf

Was entscheidet über das Image meiner Ordination?

Lesen Sie mehr

Spiegelverkehrt: Darf ich meine Patienten googeln?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.11.2019

MT_45_2019_Kraft-Kinz.pdf

Spiegelverkehrt: Darf ich meine Patienten googeln?

Lesen Sie mehr

Kann ich Studien der Kinder steuerlich geltend machen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.10.2019

MT_44_2019_Kraft-Kinz.pdf

Kann ich Studien der Kinder steuerlich geltend machen?

Lesen Sie mehr

Berufsausbildung eines Kindes, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.10.2019

Steuern im Bild, Teil 213.pdf

Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden?

Lesen Sie mehr

Wie die Tageszeit die Bewertung beeinflusst

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 21.10.2019

MT_43_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie die Tageszeit die Bewertung beeinflusst

Lesen Sie mehr

Berufsausbildung eines Kindes, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 17.10.2019

Steuern im Bild, Teil 212.pdf

Kann die auswärtige Berufsausbildung eines Kindes steuerlich geltend gemacht werden?

Lesen Sie mehr

Das Patientenverfügungsgesetz

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.10.2019

Steuern im Bild, Teil 211.pdf

Das Patientenverfügungsgesetz

Lesen Sie mehr

Tätigkeiten als Psychotherapeut, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 03.10.2019

Steuern im Bild, Teil 210.pdf

Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?

Lesen Sie mehr

Tätigkeiten als Psychotherapeut, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.09.2019

Steuern im Bild, Teil 209.pdf

Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?

Lesen Sie mehr

Steuerreform 2020

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.09.2019

Steuern im Bild, Teil 208.pdf

Welche Änderungen bringt die geplante Steuerreform 2020 für Ärzte?

Lesen Sie mehr

Tätigkeiten als Psychotherapeut, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.09.2019

Steuern im Bild, Teil 207.pdf

Welche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von der Umsatzsteuer befreit?

Lesen Sie mehr

Verluste beim Verkauf von Immobilien

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.09.2019

Steuern im Bild, Teil 206.pdf

Verluste beim Kauf von Immobilien im Privatvermögen

Lesen Sie mehr

Verluste als Vermieter

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.08.2019

Steuern im Bild, Teil 205.pdf

Verluste als Vermieter

Lesen Sie mehr

Wie sind Ordinationsvertreter steuerlich zu behandeln?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 14.10.2019

MT_42_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie sind Ordinationsvertreter steuerlich zu behandeln?

Lesen Sie mehr

Messengerdienste in Ordination nutzen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.10.2019

MT_40-41_2019_Kraft-Kinz.pdf

Messengerdienste in Ordination nutzen

Lesen Sie mehr

Welche Versicherungen sind Betriebsausgaben?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.09.2019

MT_39_2019_Kraft-Kinz.pdf

Welche Versicherungen sind Betriebsausgaben?

Lesen Sie mehr

Warum Patienten Ärzten und weniger Robotern vertrauen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.09.2019

MT_38_2019_Kraft-Kinz.pdf

Warum Patienten Ärzten und weniger Robotern vertrauen

Lesen Sie mehr

Diese Teile der Steuerreform 2020 sollen noch kommen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 09.09.2019

MT_36-37_2019_Kraft-Kinz.pdf

Diese Teile der Steuerreform 2020 sollen noch kommen

Lesen Sie mehr

Was die Ordinationsleitung beim Familienbonus Plus beachten muss

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.09.2019

MT_29-35_2019_Kraft-Kinz.pdf

Was die Ordinationsleitung beim Familienbonus Plus beachten muss

Lesen Sie mehr

Familienbonus Plus nutzen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.07.2019

MEDplan_Sujet204_26-06-19_print.pdf

Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter den Familienbonus Plus nutzen?

Lesen Sie mehr

Wie nutze ich steuerlich die Verluste aus Vermietung einer Zweitwohnung?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.06.2019

MT_25-26_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie nutze ich steuerlich die Verluste aus Vermietung einer Zweitwohnung?

Lesen Sie mehr

Familienbonus Plus nutzen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.07.2019

MEDplan_Sujet203_14-06-19_print.pdf

Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter den Familienbonus Plus nutzen?

Lesen Sie mehr

Familienbonus Plus nutzen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.07.2019

MEDplan_Sujet202_12-06-19_print.pdf

Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter den Familienbonus Plus nutzen?

Lesen Sie mehr

Kfz absetzen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.07.2019

MEDplan_Sujet201_05-06-19_print_01.jpg

Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?

Lesen Sie mehr

Kfz absetzen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2019

MEDplan_Sujet200_29-05-19_print.pdf

Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?

Lesen Sie mehr

Kfz absetzen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2019

MEDplan_Sujet199_24-05-19_print.pdf

Ist ein Arzt-Kfz Privat- oder Betriebsvermögen?

Lesen Sie mehr

Arztrechnungen via Handy-App, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.07.2019

MEDplan_Sujet198_16-05-19_print.pdf

Via Handy-App Arztrechnungen bei der Sozialversicherung einreichen

Lesen Sie mehr

Arztrechnungen via Handy-App, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2019

MEDplan_Sujet197_16-05-19_print.pdf

Via Handy-App Arztrechnungen bei der Sozialversicherung einreichen

Lesen Sie mehr

Anstellung von Ärzten bei Ärzten

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2019

MEDplan_Sujet196_08-05-19_print.pdf

Die Anstellung von Ärzten bei Ärzten

Lesen Sie mehr

Die Aufbewahrungsfristen, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.07.2019

MEDplan_Sujet195_07-05-19_print.pdf

Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?

Lesen Sie mehr

So erklären Sie das neue Patientenverfügungsgesetz

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 08.07.2019

MT_27-28_2019_Kraft-Kinz.pdf

So erklären Sie das neue Patientenverfügungsgesetz

Lesen Sie mehr

Wie überzeuge ich meine Patienten von einer Vorsorgeuntersuchung?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.06.2019

MT_23-24_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie überzeuge ich meine Patienten von einer Vorsorgeuntersuchung?

Lesen Sie mehr

Alleinerzieherabsetzbetrag: Ab wann lebt man getrennt?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 28.05.2019

MT_22-2019_Kraft-Kinz.pdf

Alleinerzieherabsetzbetrag: Ab wann lebt man getrennt?

Lesen Sie mehr

Gewerbliche Tätigkeit in der Arztpraxis

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 01.02.2019

doktor in wien 01-2019.pdf

Gewerbliche Tätigkeit in der Arztpraxis

Lesen Sie mehr

Nützen sogenannte Infozepte meinen Patienten wirklich?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.05.2019

MT_21-2019_Kraft-Kinz.pdf

Nützen sogenannte Infozepte meinen Patienten wirklich?

Lesen Sie mehr

Mein Kind studiert auswärts

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 20.05.2019

doctor in wien 05_2019.pdf

Die Ausbildungskosten Ihres Kindes sind in speziellen Fällen steuerlich begünstigt.

Lesen Sie mehr

So können Mitarbeiter den Familienbonus sofort nutzen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.05.2019

MT_20-2019_Kraft-Kinz.pdf

So können Mitarbeiter den Familienbonus sofort nutzen

Lesen Sie mehr

Wie bestimme ich meine Wettbewerbsposition?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.05.2019

MT_19-2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie bestimme ich meine Wettbewerbsposition?

Lesen Sie mehr

Die Aufbewahrungsfristen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.04.2019

MEDplan_Sujet194_25-04-19_print.pdf

Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Die Aufbewahrungsfristen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 30.04.2019

MEDplan_Sujet193_09-04-19_print_01.jpg

Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Die Aufbewahrungsfristen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 26.04.2019

MEDplan_Sujet192_04-04-19_print_01.jpg

Wie lange müssen Sie Unterlagen aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Spitalsärzte: Geld zurück, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 19.04.2019

MEDplan_Sujet191_02-04-19_print.pdf

Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück

Lesen Sie mehr

Spitalsärzte: Geld zurück, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.04.2019

MEDplan_Sujet190_26-03-19_print_01.jpg

Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück

Lesen Sie mehr

Spitalsärzte: Geld zurück, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 16.04.2019

MEDplan_Sujet189_18-03-19_print.pdf

Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück

Lesen Sie mehr

Spitalsärzte: Geld zurück, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.04.2019

MEDplan_Sujet188_11-03-19_print.pdf

Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück

Lesen Sie mehr

Spitalsärzte: Geld zurück, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 09.04.2019

MEDplan_Sujet187_11-03-19_print.pdf

Spitalsärzte: Holt euch euer Geld zurück

Lesen Sie mehr

USt neu: Ist-Besteuerung erweitert.

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 02.04.2019

MEDplan_Sujet186_27-02-19_print.pdf

Umsatzsteuer neu: Ist-Besteuerung seit 1. Jänner 2019 erweitert

Lesen Sie mehr

Wie lang muss ich Belege der Ordination aufbewahren?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 29.04.2019

MT_18-2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie lang muss ich Belege der Ordination aufbewahren?

Lesen Sie mehr

Wie überzeuge ich meine Patientenschaft vom Impfen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.04.2019

MT_17-2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie überzeuge ich meine Patientenschaft vom Impfen?

Lesen Sie mehr

Wann bin ich ein steuerlicher Liebhaber?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.04.2019

MT_16-2019_Kraft-Kinz.pdf

Wann bin ich ein steuerlicher Liebhaber?

Lesen Sie mehr

Wie organisiere ich mein Team?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.04.2019

MT_15-2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie organisiere ich mein Team?

Lesen Sie mehr

Was erwartet mich bei einer Registrierkassen-Nachschau?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.04.2019

MT_14-2019_Kraft-Kinz.pdf

Was erwartet mich bei einer Registrierkassen-Nachschau?

Lesen Sie mehr

Aufbewahrungspflicht von Unterlagen

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 25.03.2019

doktor in wien 03_2019.pdf

Aufbewahrungspflicht von Unterlagen

Lesen Sie mehr

Mit einfachen Mitteln zu einer besseren Atmosphäre

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.03.2019

MT_13-2019_Kraft-Kinz.pdf

Mit einfachen Mitteln zu einer besseren Atmosphäre

Lesen Sie mehr

So liegen Sie mit Ihrem Praxis-Auto steuerlich richtig

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 08.03.2019

MT_11-2019_Kraft-Kinz.pdf

So liegen Sie mit Ihrem Praxis-Auto steuerlich richtig

Lesen Sie mehr

Unlauterer Wettbewerb auf Bewertungsportalen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.03.2019

MT_12-2019_Kraft-Kinz.pdf

Unlauterer Wettbewerb auf Bewertungsportalen

Lesen Sie mehr

Regelbedarfsätze, Unterhaltsleistungen

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet185_15-02-19_print.pdf

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen

Lesen Sie mehr

Wie prüfe ich meine Personalkosten?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.03.2019

MT-10_Kraft-Kinz.pdf

Wie prüfe ich meine Personalkosten?

Lesen Sie mehr

Wann Schenkungen gemeldet werden müssen

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 22.02.2019

MT 9_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wann Schenkungen gemeldet werden müssen

Lesen Sie mehr

Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet184_15-02-19_print.pdf

Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes

Lesen Sie mehr

Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet183_01-02-19_print.pdf

Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes

Lesen Sie mehr

Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet182_01-02-19_print.pdf

Vorsteuer bei Errichtung eines Gebäudes

Lesen Sie mehr

Steuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet181_24-01-19_print.pdf

Steuerspartipps zum Jahreswechsel

Lesen Sie mehr

Steuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet180_16-01-19_print.pdf

Steuerspartipps zum Jahreswechsel

Lesen Sie mehr

Steuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet179_10-01-19_print.pdf

Steuerspartipps zum Jahreswechsel

Lesen Sie mehr

Steuerspartipps zum Jahreswechsel, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet178_14-12-18_print.pdf

Steuerspartipps zum Jahreswechsel

Lesen Sie mehr

Die Abzugsfähigkeit von Arbeitsräumen im Wohnungsverband, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 21.02.2019

MEDplan_Sujet177_04-12-18_print.pdf

Sind Ordinations- und Therapieräume im Wohnungsverband steuerlich abzugsfähig?

Lesen Sie mehr

Warum "Tage der offenen Tür" die Eintrittsschwellen senken

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.02.2019

MT 08_2019_Kraft-Kinz.pdf

Warum "Tage der offenen Tür" die Eintrittsschwellen senken

Lesen Sie mehr

Wie bringe ich mein Logo in die Köpfe meiner Patienten?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.02.2019

MT 07_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie bringe ich mein Logo in die Köpfe meiner Patienten?

Lesen Sie mehr

Ordination mit Hausapotheke oder Handel:

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.02.2019

MT 05-06_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie ist bei Errichtung eines Gebäudes die Vorsteuer zu ermitteln?

Lesen Sie mehr

Wie steigert ein QM-System den wirtschaftlichen Ordinationserfolg?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.01.2019

MT 01-04_2019_Kraft-Kinz.pdf

Wie steigert ein QM-System den wirtschaftlichen Ordinationserfolg?

Lesen Sie mehr

Eine neue Ära Medical Tribune

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 25.01.2019

MT 1-4 2019.pdf

Eine neue Ära Medical Tribune

Lesen Sie mehr

Die Abzugsfähigkeit von Arbeitsräumen im Wohnungsverband, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.12.2018

MEDplan_Sujet176_26-11-18_print.pdf

Sind Ordinations- und Therapieräume im Wohnungsverband steuerlich abzugsfähig?

Lesen Sie mehr

Wie ordne ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter möglichst gerecht?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 20.12.2018

Aerztemagazin 23-2018.pdf

Wie ordne ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter möglichst gerecht?

Lesen Sie mehr

Kann ich gesundheitsrelevante Infos über Instant Messaging verschicken?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.12.2018

Aerztemagazin 22-2018.pdf

Kann ich gesundheitsrelevante Infos über Instant Messaging verschicken?

Lesen Sie mehr

Die Gewinnermittlung des Arztes, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 20.12.2018

MEDplan_Sujet175_15-11-18_print.pdf

Wie ein Arzt seinen Gewinn ermittelt

Lesen Sie mehr

Die Gewinnermittlung des Arztes, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet174_08-11-18_print.pdf

Wie ein Arzt seinen Gewinn ermittelt Teil 1

Lesen Sie mehr

Wie reagiere ich auf negative Kritiken auf Bewertungsportalen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 27.11.2018

Aerztemagazin 21-2018.pdf

Wie reagiere ich auf negative Kritiken auf Bewertungsportalen?

Lesen Sie mehr

Der Gewinnfreibetrag, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet173_30-10-18_print.pdf

Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern Teil 3

Lesen Sie mehr

Der Gewinnfreibetrag, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet172_29-10-18_print.pdf

Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern Teil 2

Lesen Sie mehr

Der Gewinnfreibetrag, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet171_19-10-18_print.pdf

Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern Teil 1

Lesen Sie mehr

Die Registrierkassenpflicht, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet170_11-10-18_print.pdf

Registrierkassenpflicht in der Arztpraxis Teil 2

Lesen Sie mehr

Die Registrierkassenpflicht, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet169_08-10-18_print.pdf

Registrierkassenpflicht in der Arztpraxis Teil 1

Lesen Sie mehr

Der Familienbonus Plus, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet168_27-09-18_print.pdf

Der Familienbonus Plus Teil 2

Lesen Sie mehr

Der Familienbonus Plus, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet167_24-09-18_print.pdf

Der Familienbonus Plus Teil 1

Lesen Sie mehr

Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet166_07-09-18_print.pdf

Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung Teil 2

Lesen Sie mehr

Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet165_07-09-18_print.pdf

Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung Teil 1

Lesen Sie mehr

Dienstgeberkündigung und Entlassung

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet164_29-08-18_print.pdf

Dienstgeberkündigung und Entlassung - ein Vergleich

Lesen Sie mehr

Der Arztbesuch als Arbeitszeit, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet163_13-08-18_print.pdf

Arztbesuch als Arbeitszeit? Teil 3

Lesen Sie mehr

Der Arztbesuch als Arbeitszeit, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet162_31-08-18_korr_print.pdf

Arztbesuch als Arbeitszeit? Teil 2

Lesen Sie mehr

Der Arztbesuch als Arbeitszeit, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet161_10-07-18_print.pdf

Arztbesuch als Arbeitszeit? Teil 1

Lesen Sie mehr

Die Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 27.11.2018

MEDplan_Sujet160_10-07-18_print.pdf

Die Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 4

Lesen Sie mehr

Wie finde ich passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mein Team?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 15.11.2018

Aerztemagazin 20-2018.pdf

Wie finde ich passende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mein Team?

Lesen Sie mehr

Das steueroptimierte Auto

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 12.11.2018

Aerzte Exklusiv 11+12-2018.pdf

Das steueroptimierte Auto

Lesen Sie mehr

Braucht wirklich jede Ordination eine eigene Facebook-Seite?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 30.10.2018

Aerztemagazin 19-2018.pdf

Braucht wirklich jede Ordination eine eigene Facebook-Seite?

Lesen Sie mehr

Genug Zeit für Patienten - wofür nützen Ärzte ihre Arbeitszeit?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.10.2018

Aerztemagazin 18-2018.pdf

Genug Zeit für Patienten - wofür nützen Ärzte ihre Arbeitszeit?

Lesen Sie mehr

Wie mache ich meine Ordination zu einer unverwechselbaren Marke?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.10.2018

Aerztemagazin 17-2018.pdf

Wie mache ich meine Ordination zu einer unverwechselbaren Marke?

Lesen Sie mehr

Wie reagiere ich auf negative Kommentare im Netz?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2018

Aerztemagazin 16-2018.pdf

Wie reagiere ich auf negative Kommentare im Netz?

Lesen Sie mehr

Warum Online-Termine in der Ordination immer beliebter werden

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2018

Aerztemagazin 15-2018.pdf

Warum Online-Termine in der Ordination immer beliebter werden

Lesen Sie mehr

Wie moderiere ich Spannungen in meinem Team?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2018

Aerztemagazin 14-2018.pdf

Wie moderiere ich Spannungen in meinem Team?

Lesen Sie mehr

Die Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018

MEDplan_Sujet159_26-06-18_print.pdf

Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit

Lesen Sie mehr

Die Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018

MEDplan_Sujet158_26-06-18_print.pdf

Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit

Lesen Sie mehr

Wie vermittle ich dem Team, wie meine Praxis tickt?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.07.2018

Aerztemagazin 13-2018.pdf

Wie vermittle ich dem Team, wie meine Praxis tickt?

Lesen Sie mehr

Die Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018

MEDplan_Sujet157_18-06-18_print.pdf

Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit

Lesen Sie mehr

Die Kryptowährungen , Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018

MEDplan_Sujet156_04-06-18_print.pdf

Haben Sie Kryptowährungen im Privatvermögen?

Lesen Sie mehr

Die Kryptowährungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 18.07.2018

MEDplan_Sujet155_23-05-18_print.pdf

Haben Sie Kryptowährungen im Privatvermögen?

Lesen Sie mehr

Schadet es, Portalbewertungen durch Fake-Kommentare aufzubessern?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 04.07.2018

Aerztemagazin 12-2018.pdf

Schadet es, Portalbewertungen durch Fake-Kommentare aufzubessern?

Lesen Sie mehr

Welche Ausgaben abschreibbar sind

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 21.06.2018

diw 06-2018.pdf

Ordinations-Website Welche Ausgaben sind abschreibbar

Lesen Sie mehr

Die Ordination als Handelsbetrieb

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 04.07.2018

Aerztemagazin 12-2018 2.pdf

Der Verkauf von Waren ist eine Möglichkeit, den Ordinations-Ertrag zu steigern.

Lesen Sie mehr

Kennzahlen und Gesellschaftsformen

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 04.07.2018

Spectrum Urologie 2-2018.pdf

Wann ist eine Urologiepraxis rentabel? Wie schneidet sie im Vergleich zu Kollegen ab?

Lesen Sie mehr

Darf ich bald einen Patienten auch per Videochat behandeln?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018

Aerztemagazin 11-2018.pdf

Darf ich bald einen Patienten auch per Videochat behandeln?

Lesen Sie mehr

Die Kryptowährungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet154_14-05-18_print.pdf

Haben Sie Kryptowährungen im Privatvermögen?

Lesen Sie mehr

Wie bringe ich meine Patienten zur Vorsorgeuntersuchung?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018

Aerztemagazin 10-2018.pdf

Wie bringe ich meine Patienten zur Vorsorgeuntersuchung?

Lesen Sie mehr

Wie arrangiere ich mich mit der Digitalisierung der Gesundheitsberufe?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018

Aerztemagazin 09-2018.pdf

Wie arrangiere ich mich mit der Digitalisierung der Gesundheitsberufe?

Lesen Sie mehr

Die Mietvertragsgebühr, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet153_03-05-18_print.pdf

Für welche Mietverträge entfällt die Mietvertragsgebühr?

Lesen Sie mehr

Die Mietvertragsgebühr, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet152_24-04-18_print.pdf

Für welche Mietverträge entfällt die Mietvertragsgebühr?

Lesen Sie mehr

Wie bereite ich mich als Arbeitgeber auf ein Bewerbungsgespräch vor?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.06.2018

Aerztemagazin 08-2018.pdf

Wie bereite ich mich als Arbeitgeber auf ein Bewerbungsgespräch vor?

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 6

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet151_24-04-18_print.pdf

Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 5

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet150_18-04-18_print.pdf

Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 4

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet149_18-04-18_print.pdf

Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet148_12-04-18_print.pdf

Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet147_28-03-18_print.pdf

Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?

Lesen Sie mehr

Die steuerlichen Änderungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet146_20-03-18_print.pdf

Welche steuerlichen Änderungen sind im neuen Regierungsprogramm geplant?

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung 2017, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet145_13-03-18_print.pdf

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2017

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung 2017, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet144_13-03-18_print.pdf

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2017

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung 2017, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 13.06.2018

MEDplan_Sujet143_09-03-18_print.pdf

Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2017

Lesen Sie mehr

Wie senke ich die Zahl der nicht wahrgenommenen Patiententermine?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.04.2018

Aerztemagazin 07-2018.pdf

Wie senke ich die Zahl der nicht wahrgenommenen Patiententermine?

Lesen Sie mehr

Wie bringe ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter unter einen Hut?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 23.04.2018

Aerztemagazin 06-2018.pdf

Wie bringe ich die Urlaubswünsche meiner Mitarbeiter unter einen Hut?

Lesen Sie mehr

Wann ist eine Urologiepraxis rentabel?

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 17.04.2018

Spectrum Urologie 2-2018.pdf

Wie schneidet sie im Vergleich zu Kollegen ab? Kennzahlen und Gesellschaftsformen

Lesen Sie mehr

Kinderbetreuungsgeld

Kategorie: Doktor in Wien
Erschienen: 17.04.2018

doktor in wien 04-2018.pdf

Jetzt haben Sie die Qual der Wahl

Lesen Sie mehr

Was tun, wenn sich meine Patienten von Dr. Google beraten lassen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 05.04.2018

Aerztemagazin 05-2018.pdf

Was tun, wenn sich meine Patienten von Dr. Google beraten lassen?

Lesen Sie mehr

Wie können Social Media das Praxisimage aufpolieren?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.03.2018

Aerztemagazin 4-2018.pdf

Wie können Social Media das Praxisimage aufpolieren?

Lesen Sie mehr

Das Gesundheits-Beruferegister, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.03.2018

Steuern im Bild, Teil 142.pdf

Wer muss sich im Gesundheits-Beruferegister eintragen?

Lesen Sie mehr

Das Gesundheits-Beruferegister, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.03.2018

Steuern im Bild, Teil 141.pdf

Wer muss sich im Gesundheits-Beruferegister eintragen?

Lesen Sie mehr

Die Kosten für Feriensportcamps

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 12.02.2018

Steuern im Bild, Teil 140.pdf

Sind Kosten für Feriensportcamps steuerlich absetzbar?

Lesen Sie mehr

Die Ordinationshomepage, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 05.02.2018

Steuern im Bild, Teil 139.pdf

Wie sind die Kosten für die Ordinationshomepage abschreibbar?

Lesen Sie mehr

Die Ordinationshomepage, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 01.02.2018

Steuern im Bild, Teil 138.pdf

Wie sind die Kosten für die Ordinationshomepage abschreibbar?

Lesen Sie mehr

Gesetzesbeschlüsse nach dem Wahlkampf, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.01.2018

Steuern im Bild, Teil 137.pdf

Welche Gesetzesbeschlüsse bescherte uns der Wahlkampf?

Lesen Sie mehr

Gesetzesbeschlüsse nach dem Wahlkampf, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 29.01.2018

Steuern im Bild, Teil 136.pdf

Welche Gesetzesbeschlüsse bescherte uns der Wahlkampf?

Lesen Sie mehr

Absetzbarkeit Arbeitskleidung, Teil 3

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 22.01.2018

Steuern im Bild, Teil 135.pdf

Absetzbarkeit typischer Arbeitskleidung eines Arztes

Lesen Sie mehr

Absetzbarkeit Arbeitskleidung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 15.01.2018

Steuern im Bild, Teil 134.pdf

Absetzbarkeit typischer Arbeitskleidung eines Arztes

Lesen Sie mehr

Absetzbarkeit Arbeitskleidung, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 08.01.2018

Steuern im Bild, Teil 133.pdf

Absetzbarkeit typischer Arbeitskleidung eines Arztes

Lesen Sie mehr

Wie kann ich neue Video-Formate für mein Ordinations-Marketing nutzen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 07.03.2018

Aerztemagazin 03-2018.pdf

Wie kann ich neue Video-Formate für mein Ordinations-Marketing nutzen?

Lesen Sie mehr

Wie regle ich in einer Gruppenpraxis die Honorarfrage?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 16.02.2018

Aerztemagazin 02-2018.pdf

Wie regle ich in einer Gruppenpraxis die Honorarfrage?

Lesen Sie mehr

Wie therapiere ich chronische Terminverschieber?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 02.02.2018

Aerztemagazin 1-2018.pdf

Wie therapiere ich chronische Terminverschieber?

Lesen Sie mehr

Wie viel Marketing brauche ich für Selbstzahler-Leistungen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 19.12.2017

Aerztemagazin 23-2017.pdf

Wie viel Marketing brauche ich für Selbstzahler-Leistungen?

Lesen Sie mehr

Die Einkommensteuer-Anspruchsverzinsung

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 11.12.2017

MEDplan_Sujet131_28-11-17_print.pdf

Anspruchsverzinsung in der Einkommensteuer

Lesen Sie mehr

Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 14.12.2017

MEDplan_Sujet132_04-12-17_print.pdf

Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag

Lesen Sie mehr

Betriebsausgabe Gebäudesanierung

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2017

MEDplan_Sujet130_21-11-17_print.pdf

Gebäudesanierung als sofortige Betriebsausgabe

Lesen Sie mehr

Wie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Ordination?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.12.2017

Aerztemagazin 22-2017.pdf

Wie optimiere ich die Öffnungszeiten meiner Ordination?

Lesen Sie mehr

Steuerliches Absetzen von Reisekosten

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2017

MEDplan_Sujet129_13-11-17_print.pdf

Wann können Reisen steuerlich abgesetzt werden?

Lesen Sie mehr

Die Schönheitschirurgie, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 07.12.2017

MEDplan_Sujet128_08-11-17_print.pdf

Was sind umsatzsteuerpflichtige Leistungen einer Schönheitschirurgin?

Lesen Sie mehr

Welche Faktoren entscheiden über das Image meiner Ordination?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.12.2017

Aerztemagazin 21-2017.pdf

Welche Faktoren entscheiden über das Image meiner Ordination?

Lesen Sie mehr

Was lockt Patienten eigentlich auf die Bewertungsportale?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 13.11.2017

Aerztemagazin 20-2017.pdf

Was lockt Patienten eigentlich auf die Bewertungsportale?

Lesen Sie mehr

Übergabewelle

Kategorie: Allgemein
Erschienen: 13.11.2017

aerzte Exklusiv 11+12-2017.pdf

Die Ordinationsüber- oder -aufgabe gehört wohl zu den emotionalsten Erlebnissen jedes Arztes.

Lesen Sie mehr

Die Schönheitschirurgie, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet127_31-10-17_print.pdf

Was sind umsatzsteuerpflichtige Leistungen eines Schönheitschirurgen? Teil 1

Lesen Sie mehr

Kosten für Feriensportcamps

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet126_23-10-17_print.pdf

Sind Kosten für Feriensportcamps steuerlich absetzbar?

Lesen Sie mehr

Wie kann ich Diskussionen um Privatpatientenhonorare minimieren?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.11.2017

Aerztemagazin 19-2017.pdf

Wie kann ich Diskussionen um Privatpatientenhonorare minimieren?

Lesen Sie mehr

Die Ordinationshomepage

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet125_13-10-17_print.pdf

Wie sind die Kosten für die Ordinationshomepage abschreibbar?

Lesen Sie mehr

Der Beschäftigungsbonus, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet124_02-10-17_print.pdf

Wie kann ich den Beschäftigungsbonus nutzen? Teil 2

Lesen Sie mehr

Der Beschäftigungsbonus, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet123_02-10-17_print.pdf

Wie kann ich den Beschäftigungsbonus nutzen? Teil 1

Lesen Sie mehr

Die Renovierung der Arztpraxis

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet122_11-09-17_print.pdf

Arztpraxis-Renovierung-Aktivierung oder sofortige Betriebsausgabe?

Lesen Sie mehr

Wie lässt sich der Austritt eines Partners aus der Gruppenpraxis bewältigen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 06.11.2017

Aerztemagazin 18-2017.pdf

Wie lässt sich der Austritt eines Partners aus der Gruppenpraxis bewältigen?

Lesen Sie mehr

Elektronische Rechnungen

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet121_11-09-17_print.pdf

Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten?

Lesen Sie mehr

Der Gewinnfreibetrag

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet120_31-08-17_print.pdf

Gewinnfreibetrag: Beschränkung entfällt

Lesen Sie mehr

Wiedereingliederungsteilzeit, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet119_29-08-17_print.pdf

Wiedereingliederungsteilzeit für Arbeitnehmer, Teil 2

Lesen Sie mehr

Wiedereingliederungsteilzeit, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.11.2017

MEDplan_Sujet118_29-08-17_print.pdf

Wiedereingliederungsteilzeit für Arbeitnehmer, Teil 1

Lesen Sie mehr

Was bedeutet Digitalisierung konkret für meine Praxis?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 17.10.2017

Aerztemagazin 17-2017.pdf

Was bedeutet Digitalisierung konkret für meine Praxis?

Lesen Sie mehr

Wie viele Broschüren sind meinen Patienten zumutbar?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 03.10.2017

Aerztemagazin 16-2017.pdf

Wie viele Broschüren sind meinen Patienten zumutbar?

Lesen Sie mehr

Kann ich die Compliance mit sogenannten Infozepten erhöhen?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 18.09.2017

Aerztemagazin 15-2017.pdf

Kann ich die Compliance mit sogenannten Infozepten erhöhen?

Lesen Sie mehr

Geht es deutschen Kolleginnen und Kollegen finanziell besser?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 01.09.2017

Aerztemagazin 14-2017.pdf

Geht es deutschen Kolleginnen und Kollegen finanziell besser?

Lesen Sie mehr

Elektronische Rechnungen, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 10.07.2017

MEDplan_Sujet117_13-06-17_print.pdf

Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten? Teil 2

Lesen Sie mehr

Wird digitales Marketing mit Chatbots und Apps auch in Ordinationen nutzbar?

Kategorie: Die praktische Frage
Erschienen: 11.07.2017

Aerztemagazin 13-2017.pdf

Wird digitales Marketing mit Chatbots und Apps auch in Ordinationen nutzbar?

Lesen Sie mehr

Elektronische Rechnungen, Teil 1

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017

MEDplan_Sujet116_13-06-17_print.pdf

Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten? Teil 1

Lesen Sie mehr

Die Arbeitnehmerveranlagung, Teil 2

Kategorie: Steuern im Bild
Erschienen: 06.07.2017